Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen Schlepper-Marke Eicher. Zum ersten Mal findet hier ein internationales Treffen statt, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.

Eicher-Traktor (Quelle: Veranstalter)

Nisterbrück. Vom 30. bis 31. August 2025 treffen sich Sammler und Fans der Marke Eicher in Roth-Nisterbrück, um ihre Leidenschaft für die blauen Schlepper zu teilen. Unter dem Motto "Die blauen Schlepper aus Bayern" haben sich Teilnehmer aus verschiedenen deutschen Bundesländern sowie aus Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden angekündigt. Bereits am Freitag, dem 29. August, beginnt das Event mit einem geselligen Abend ab 18 Uhr, bei dem Musik und Grillen im Vordergrund stehen.

Das Veranstaltungsprogramm bietet eine Vielzahl von Aktivitäten: Am Samstag startet der Tag um 9 Uhr mit einem Frühstück und Fachgesprächen, gefolgt von einer Schlepper-Vorstellung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, mit Grillspezialitäten zur Mittagszeit und Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Eine Rundfahrt mit den Traktoren wird zwischen 14 Uhr und 16 Uhr angeboten. Den Höhepunkt bildet die Festansprache des Verbandsgemeindebürgermeisters um 18.30 Uhr, bevor der Abend mit Musik und Tanz ausklingt.



Am Sonntag beginnt das Programm erneut um 9 Uhr mit einem Frühstück und einer weiteren Schlepperausstellung. Auch an diesem Tag sind kulinarische Genüsse vom Grill sowie Kaffee und Kuchen vorgesehen.

Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit Hüpfburg, Sandkasten und Kinderschminken. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und Übernachtungsmöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung.

Infos für Besucher
Adresse: Siegener Straße 1a, 57539 Roth-Nisterbrück
Parkplätze: für Besucher hinter "To-Ro Futtermittel"
Fahrerlager: erreichbar über Bergstraße und Dammstraße
Sanitäranlagen: Duschen und Toiletten vorhanden
Veranstalter: KFZ - Werkstatt + Landtechnik Manuel Winkel
Kontakt: 0160-96676525 / eichertreffen_nisterbrueck@gmx.de
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wehrleiter Björn Stürz legt Amt Ende des Jahres nieder

Die neun Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld brauchen ...

Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche ...

Erfolgreiches Rennwochenende für Tobias Schütz: Dreimal unter den Top Ten

Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf stellte sich am Wochenende einer besonderen Herausforderung. ...

Verkehrsexperte Knoflacher im Fokus: Diskussion über die Zukunft der B8

Die Bürgerinitiative "nob8ou" lädt zu einem spannenden Abend in Weyerbusch ein. Im Mittelpunkt steht ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Weitere Artikel


Neuer Besuchermagnet im Kulturdenkmal: Ausstellung im Förderturm Grube Georg eröffnet

Nachdem es vor einer Woche eine besondere Veranstaltung am Förderturm gab, wurde am Samstag (16. August ...

Vier Tage Föschber Kirmestrubel: Der Kirmesmännsch zieht zum 465. Mal durch Niederfischbach

Bereits zum 465. Mal verwandelt sich Niederfischbach in einen pulsierenden Mittelpunkt regionaler Festkultur: ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Werbung