Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Physiotherapie Ebach feiert Jubiläum

Das 25-jährige Bestehen der Praxis für Physiotherapie Ebach wird am Sonntag im Rahmen des Wissener Maimarktes gefeiert. Karl-Heinz Ebach und sein Team laden zum Tag der offenen Tür in die Praxisräume ein und ab 11 Uhr gibt es einen feierlichen Empfang im Kuppelsaal der Westerwald Bank.

25 Jahre Praxis für Physiotherapie Ebach werden am Sonntag gefeiert. Foto: pr.

Wissen. Die moderne Praxis für Physiotherapie von Karl-Heinz Ebach in Wissen, Im Buschkamp 8, wird 25 Jahre alt. Dies soll gebührend gefeiert werden, und der Maimarkt in Wissen bietet dazu den passenden Rahmen.
Um 11 Uhr gibt es einen Empfang im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in der Westerwald-Bank, dort sind ab 14.30 Uhr Fachvorträge vorgesehen. Die Praxis lädt zum Tag der offenen Tür ein, von 14 bis 18 Uhr können sich die Besucher informieren. Das Team freut sich viele Besucher.
Im Rückblick auf die 25 Jahre zeigte Karl-Heinz Ebach die Veränderungen auf, denen sich das Unternehmen stellte. 1987 eröffnete Ebach in der Rathausstr. 42 eine kleine Praxis. Als Masseur und medizinische Bademeister betreute er die Patienten allein. Das änderte sich schnell, eine Zusatzausbildung zum Physiotherapeuten folgte und die Praxis wurde zu klein. Der Umzug folgte in die größeren Räume, damit wurden auch die neuen Qualitätsstandards umgesetzt. Dazu gehört auch der behindertengerechte Eingang.
Vier Therapeuten und zwei Mitarbeiterinnen am Empfang gehören zum Ebach-Team. Das Leistungsspektrum hat sich immer wieder den neuen Herausforderungen angepasst, so gibt es unter anderem einen gut ausgestatteten Trainingsraum, in dem Krankengymnastik in kleinen Gruppen möglich ist. Die Betreuung der Patienten zu Hause oder in den Alten- und Pflegeheimen gehört ebenso zum Leistungssprektrum wie das Angebot einer "Rückenschule".
Am Sonntag präsentiert die Praxis Ebach folgende Fachvorträge im Kuppelsaal:



14.30 Uhr, Dr. med. Johannes Detmer spricht zur Endoprothetik in minimal invasiver Technik bei Hüfte und Knie.

15.30 Uhr, Dr. med. Nikolaus Rausch spricht über Anatomie und Probleme der Rotatorenmanschette (Schultergelenk).

16.30 Uhr, Dr. med Katrin Salveter stellt einen Baukasten zur Schmerzbehandlung im Vortrag vor.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung im Heimatmuseum Kirchen

Die Geschichte der einstigen Lokomotivfabrik Jung-Jungenthal in Kirchen wurde in zehnjähriger Arbeit ...

Sportlerehrung in Puderbach

Das Puderbacher Land hat viele erfolgreiche Sportler - KSC Puderbach ist der erfolgreichste Verein

Puderbach. ...

Kevin Werlen ist Bezirkskönig

Kevin Werlen von der Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes ...

Tag der Feuerwehr in Gebhardshain zeigte Leistungsspektrum

Egal, was heute auch passiert, Verkehrsunfälle, Vermisstensuche, Explosionen, Brände, Unwetter - die ...

Oldtimerfreunde tummelten sich in Birken-Honigsessen

Das Oldtimertreffen zog am Sonntag zahlreiche begeistere Fans alter Fahrzeuge nach Birken-Honigsessen. ...

50 Jahre Katholisches Männerwerk Wissen gefeiert

Ein Tag ohne Lachen sei ein verlorener Tag - dieser Satz wird Charlie Chaplin zugeschrieben. Demnach ...

Werbung