Werbung

Nachricht vom 18.08.2025    

Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine neue Regelung an, die den Umgang mit Hausaufgabenüberprüfungen ändert.

Lehrkräfte im Einsatz (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Rheinland-Pfalz. In den Schulen von Rheinland-Pfalz werden unangekündigte Überprüfungen der Hausaufgaben künftig der Vergangenheit angehören. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) betonte zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag (18. August 2025) in Mainz: "Nicht weniger Leistung, sondern das Entfalten, Fördern und Entwickeln von Potenzialen zu Kompetenzen ist unser Ziel - nicht durch Druck, sondern durch gute Vorbereitungsmöglichkeiten." Unangekündigte Kontrollen passten nicht mehr zu einer modernen Schule, erklärte Teuber. Diese Entscheidung spiegelt auch die Weiterentwicklung neuer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate wider. Ab dem Schuljahr 2025/2026 müssen alle schriftlichen und mündlichen Hausaufgabenüberprüfungen bereits bei der Erteilung angekündigt werden. Damit sind überraschende Kontrollen nicht länger zulässig.



99,6 Prozent der Lehrkräfteplanstellen besetzt
Ein weiteres Thema zum Schuljahresbeginn ist die Besetzung der Lehrkräfteplanstellen. Fast alle Stellen sind besetzt, wie Teuber berichtete. Die noch offenen 0,4 Prozent sollen im Laufe des Schuljahres besetzt werden. Diese offenen Stellen entstehen meist durch laufende Besetzungsverfahren, sodass nach aktuellem Stand keine Planstelle unbesetzt bleiben wird. Konkret betrifft dies derzeit 146 Lehrstellen, während es im Vorjahr noch 191 unbesetzte Stellen zum Schuljahresstart gab. Die Gesamtzahl der Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz erreicht mit 45.000 Pädagogen einen neuen Höchststand.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. ...

Weitere Artikel


Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

R4-Treffen im Wisserland: Oldtimer erobern die Straßen

Eine Karawane von Renault R4-Fahrzeugen zog durch das Wisserland und weckte nostalgische Erinnerungen. ...

Werbung