Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn Zeit zum Nachlesen, was genau denn zu tun ist, gibt es meist nicht. Und genauso darf es nicht zu unüberlegten Handlungen kommen. Diese Aspekte sind enorm wichtig, und viele Menschen wissen nicht, wie Hilfsmaßnahmen im akuten Fall zu bewerkstelligen sind.

(Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. "Hilfeleistungen sollen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden", so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverband Altenkirchen. Aus diesem Grund organisiert das "Netzwerk Ehrenamt" im Landkreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz wieder einen Auffrischungskurs "Erste Hilfe Fresh up" für ehrenamtlich tätige Personen im Landkreis Altenkirchen.

Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am 10. September 2025, von 18 bis 21 Uhr, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt. Innerhalb von drei Stunden werden die wichtigsten Maßnahmen noch einmal in Theorie und einem kurzen Praxisanteil vermittelt. Einer der wichtigsten Bestandteile des kostenlosen Kurses wird das Thema der Wiederbelebung als Sofortmaßnahme sein. Wichtig: Der Kurs kann nicht für den Erwerb des Führerscheins genutzt werden!



Anmeldungen nimmt Agnes Brück, Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, unter der Telefonnummer 02681-812086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de entgegen. Anmeldeschluss ist der 9. September. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

Werbung