Werbung

Nachricht vom 18.08.2025    

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Von Niklas Hövelmann

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Decizer Straße in der Nähe des Bahnhofs wurde vom 15. bis zum 17. August 2025 förmlich überrannt. Aussteller und Organisatoren zeigten sich überwältigt ob der gewaltigen Resonanz.

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher die unterschiedlichen Speisen. (Foto: Niklas Hövelmann)

Betzdorf. Von Freitag, dem 15., bis Sonntag, den 17. August, gastierte die Foodtruckmeile an der oberen Sieg. Das wandernde Gastrotainment-Event ist ein Projekt der Culinario Events GmbH aus Elz. 2018 ins Leben gerufen, hat sich die Foodtruckmeile über die Jahre zu einer festen Größe im erweiterten Limburger Umkreis entwickelt. Bei den mehr als 20 jährlichen Stopps haben die Elzer, die neben einer Cocktailbar und dem obligatorischen Bierwagen auch einen Truck mit österreichischer Thematik selbst betreiben, eine breite Palette nationaler und internationaler Streetfood-Artisten im Schlepptau.

Buntes Programm
Am Wochenende wartete man neben Speis und Trank mit Karussell und Hüpfburg für die Kleinen, einem Box-Automaten für die Größeren und Live-Konzerten für alle Gäste auf. Nachdem die "Dance Cats" freitags und "Enjoy the Band" am Samstag klassischerweise Songs coverten, präsentierte Norman Hartnett seine Covers im neuen Kleid, irgendwo zwischen Folk und Country. Der besondere Reiz dabei mag für den ein oder anderen Zuhörer darin gelegen haben, die prominenten Titel aus der durchaus kreativen Interpretation richtig zu erkennen. Die tatsächlichen gastronomischen Protagonisten, von denen etwa zehn verschiedene Wagen anwesend waren, präsentierten von Tacos und Burritos, über Burger und Pulled Pork bis hin zu Pommes und Churros eine internationale Auswahl fein-fettiger Speisen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Expansion im kommenden Jahr
Die Betzdorfer nahmen das dankbar an: Über die gesamte Laufzeit war der Platz an der Decizer Straße extrem gut besucht. Dieser "Mega-Andrang", über den sich die Schausteller freuen durften, stieß auch bei den Organisatoren auf Begeisterung. Für das nächste Jahr plane man wieder nach Betzdorf zu tingeln – dann mit noch größerem Aufgebot. In der nächsten Woche jedenfalls hält die Foodtruckmeile in Westerburg Hof. (NH)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Werbung