Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach zu einem Informationsabend am Montag, 25. August 2025 um 18.15 Uhr interessierte Sänger ins Pfarrheim der Kirche St. Joseph, nach 57555 Brachbach, Am Bähnchen 5 beziehungsweise Kirchstraße 11 herzlich ein.

Matthias Merzhäuser bei der Chorprobe (Foto: by fotodreams)

Brachbach. Hier werden die musikalischen Inhalte und der organisatorische Ablauf des Projektes besprochen. "Die Idee entstand bei einem kollegialen Gespräch zwischen meinen Chorleiter-Kollegen Hans Georg Rieth und Marcin Murawski. Die Idee war, einfach nochmal mit einem großen Chor einen beeindruckenden Auftritt zu erleben. Da haben wir überlegt, unsere drei Kirchenchöre zusammen zu bringen, ohne dass ein Chor seine Eigenständigkeit verliert. Aber gemeinsam sind wir stärker", erklärt Matthias Merzhäuser, Chorleiter des Kirchenchores Brachbach. So kommen nun noch die Kirchenchöre Cäcilia Hamm und Cäcilia Elkhausen hinzu.

Auf dem musikalischen Programm, das mit "Geistliche Chormusik von heute und gestern" überschrieben wurde, stehen zwei geistliche Kompositionen der mitwirkenden Chorleiter: Neben dem "Ave Maria" von Marcin Murawski soll auch die "Missa Gaudete in Domino" für Gemischten Chor, Solostimmen und Orgel von Hans-Georg Rieth einstudiert werden.



Der Brachbacher Chor erarbeitet zusätzlich noch das fünfstimmige "Herr wir trau'n auf Deine Güte" von Felix-Mendelssohn-Bartholdy für Chor, Mezzosopran-Solo und Orgel. Der feierliche Abschluss des Projektes mit allen drei Chören soll am Sonntag, 23. November 2025 um elf Uhr in der Kirche St. Joseph in Brachbach stattfinden, mit einem anschließenden geselligen Ausklang.

Eine weitere Aufführung im Raum Wissen ist in Vorbereitung, ebenso wie eine gemeinsame Probe aller drei Chöre im Haus Marienberge in Elkhausen. "So schaffen wir Gemeinsamkeit in menschlicher und musikalischer Harmonie und alle haben etwas davon. Gemeinsam sind wir eben stärker", so Matthias Merzhäuser, der gerne weitere Auskünfte per Mail unter MM@Merzi.de gibt oder Fragen unter Telefon 0171-4233621 beantwortet. (PM/Red)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Werbung