Werbung

Nachricht vom 20.08.2025    

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges Bestehen. Die organisierte Brandbekämpfung begann, wie überall, mit "bescheidenen" Mitteln. Wie die Chronik besagt, gab es bereits 1843 die Anfänge, die rund 80 Jahre später zur Freiwilligen Feuerwehr führten.

Die Mannschaft 1979 vor einem Tragkraftspritzenfahrzeug (Bild: Archiv Feuerwehr Berod)

Berod. Die Chronik des heutigen Löschzuges Berod beginnt mit - Bereits 1843 wird im "Brandkataster" von Berod ein Feuerleiterhaus mit Inventar, bestehend aus Leitern, Eimern, Äxte, Brandhaken und so weiter benannt. Es war 39 Schuh lang, 5 Schuh tief, 10 Schuh hoch, Stroh gedeckt und in gutem Zustand. - In einem Bericht aus dem Jahre 1883, so die Chronik, wurde das Vorhandensein einer Handdruckspritze erwähnt. Damals gehörte Berod zum "Spritzenverband" und dem Kirchspiel Höchstenbach.

Das Jubiläumsfest beginnt am Samstag (6. September), um 19 Uhr mit einem Festkommers. Ab 20 Uhr gibt es Livemusik mit der Partyband "California". Der Sonntag (7. September) beginnt, um 10 Uhr, mit einem Zeltgottesdienst bevor um 11 Uhr der Familientag, den der Posaunenchor Höchstenbach musikalisch umrahmt, startet. Neben der modernen Ausrüstung, die dem Löschzug heute zur Verfügung steht, werden auch historische Fahrzeuge zu sehen sein. Neben der Feuerwehr zeigt die Rettungshundestaffel des DRK aus Altenkirchen ihre Möglichkeiten bei der Suche von Personen. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land wird ebenso vertreten sein wie die Erlebnisschule Wald und Wild. Gegen 14 Uhr wird es einen Auftritt der Kinder- und Showtanzgruppe "InMotion" aus Ingelbach geben.



Alle Veranstaltungen finden im Festzelt am Bürgerhaus in Berod statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Neben bestem Wetter wünschen sich die Veranstalter viele Besucher, die sich über die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und der anderen Organisationen informieren möchten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Weitere Artikel


Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Unbeständiges Wetter im Süden – Sommer bleibt im Norden von Rheinland-Pfalz und Saarland ruhig

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Während es im Süden ...

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit ...

Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung

Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten ...

Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Werbung