Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit 2020 aus dem Kalender gestrichen. Die finanziellen Hürden sind hoch, aber es gibt Hoffnung auf eine Rückkehr.

Stefano Domenicali. (Foto: Bradley Collyer/PA Wire/dpa)

Berlin. Formel-1-Boss Stefano Domenicali (60) ist einer Rückkehr der Königsklasse des Motorsports mit einem Grand Prix nach Deutschland nicht abgeneigt. "Geld ist vorerst zweitrangig. Es geht primär darum, dass wir wissen, mit wem wir überhaupt sprechen müssen. Wir sind gesprächsbereit", sagte der Italiener in einem Interview mit der "Sport Bild". Trotz fehlender Anzeichen für einen baldigen WM-Lauf in Deutschland betonte Domenicali: "Deutschland ist Deutschland und gehört damit zur Formel 1. Wenn also jemand ernsthaftes Interesse hat, wird er einen Weg finden, mich zu kontaktieren."

Für den ehemaligen Ferrari-Teamchef und Vertrauten von Rekordweltmeister Michael Schumacher sei klar: "Die Zeit drängt. Es gibt eine lange Warteliste von Firmen und sogar Ländern mit ihren Premierministern und Königen, die unbedingt ein Rennen wollen."



Hockenheimring und Nürburgring fehlen weiter im Kalender
Während weltweit Bewerber Schlange stehen, um einen Grand Prix auszurichten, bleiben der Hockenheimring und der Nürburgring auch im Rennkalender für 2026 außen vor. Der Grund hierfür liegt vor allem in der hohen Antrittsgage von umgerechnet rund 35,5 Millionen Euro, die in Deutschland nicht refinanzierbar sei, wie es zuletzt von mehreren Seiten hieß.

Insgesamt fanden bislang 79 Formel-1-Rennen auf deutschem Boden statt, das letzte 2020 auf dem Nürburgring, allerdings nur als Ersatzveranstaltung wegen der Corona-Pandemie. Ein Jahr zuvor war Mercedes als Titelsponsor maßgeblich für den bislang letzten WM-Lauf in Hockenheim verantwortlich. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Weitere Artikel


UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Unbeständiges Wetter im Süden – Sommer bleibt im Norden von Rheinland-Pfalz und Saarland ruhig

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Während es im Süden ...

Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Werbung