Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche können montags und mittwochs kostenlose Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik erhalten.

Paula Viehoff. (Jana Richartz, VG Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Mit Beginn des neuen Schuljahres ist im evangelischen Jugendzentrum ein besonderes Projekt gestartet. Lehramtsstudentin Paula Viehoff bietet zweimal pro Woche kostenlose Nachhilfe für Jugendliche an. Das Angebot wird von der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung finanziert und steht flexibel während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Unterstützung durch Lehramtsstudentin
Paula Viehoff studiert auf Lehramt mit den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Sie ist in Hamm aufgewachsen und möchte gezielt Jugendliche unterstützen, die von zuhause wenig Hilfe erhalten. Ihr Ziel ist es, schulische Defizite auszugleichen und Chancen auf einen Abschluss zu verbessern.

Enge Verbindung zum Jugendzentrum
Da sich viele Jugendliche regelmäßig im Jugendzentrum aufhalten, baut die Studentin bewusst einen direkten Kontakt auf. Das gemeinsame Lernen soll nicht wie klassischer Unterricht wirken, sondern motivierend und praxisnah gestaltet sein. Fragen können direkt besprochen und Hausaufgaben gemeinsam erledigt werden.



Neue Ideen für Workshops
Neben der Nachhilfe plant Viehoff, aktuelle Themen wie den Umgang mit sozialen Medien in Gesprächsrunden oder Mini-Workshops aufzugreifen. Ziel ist es, spielerisches Lernen mit neuen Impulsen zu verbinden und dadurch den Zugang zu Bildung zu erleichtern.

Finanzierung und Umsetzung
Streetworker Noel Schuller stellte den Kontakt zur Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung her und beantragte die Förderung. Bewilligt wurde ein Umfang von 52 Nachhilfestunden, sodass das Projekt bis zum Jahresende gesichert ist. Dank der schnellen Umsetzung können Jugendliche das Angebot bereits seit wenigen Wochen nutzen.

Weitere Informationen
Das Projekt wird durch die Streetwork-Arbeit der Verbandsgemeinde Hamm begleitet. Mehr Informationen finden Interessierte unter www.hamm-sieg.de/de/leben-wohnen/schulen-kitas/streetworker/. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz bei Medizinstudienplätzen im Hintertreffen

Rheinland-Pfalz ist beim Angebot von Medizinstudienplätzen im bundesweiten Vergleich schlecht aufgestellt. ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit ...

Werbung