Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, Kosten gesenkt und die Effizienz im ÖPNV im Kreis Altenkirchen gesteigert werden.

Freuen sich über deutlich mehr Platz für die Busse auf der einen und geringere Kosten auf der anderen Seite: Geschäftsführer Oliver Schrei, 1. Kreisbeigeordneter Tobias Gerhardus und Betriebsleiter Christoph Krämer (v.l.). (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen/Wissen. Mit dem neuen Busplatz in der Blähausstraße in Wissen hat die Westerwaldbus ihr Standortnetz erweitert. Von hier aus starten ab sofort Fahrzeuge für den Schülerverkehr und den allgemeinen Linienbetrieb in den Bereichen Wissen und Altenkirchen.

Effizienzsteigerung im ÖPNV
Durch den neuen Standort werden unnötige Leerfahrten vermieden. Dies führt nicht nur zu einer Zeitersparnis, sondern auch zu jährlichen Kosteneinsparungen in sechsstelliger Höhe. Hintergrund ist die bundesweit gestiegene Belastung im öffentlichen Nahverkehr, die auch den Haushalt des Kreises Altenkirchen betrifft.

Teil einer Gesamtstrategie
Die Eröffnung des Busplatzes ist Teil eines größeren Maßnahmenpakets. Neben der Einrichtung neuer Abstellflächen setzt die Westerwaldbus auf die Optimierung von Fahrplänen sowie die Reduzierung wenig genutzter Linien. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit des Nahverkehrs langfristig zu sichern und den Kostendruck für den Kreis zu verringern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Entlastung am Standort Bindweide
Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Entlastung des bisherigen Hauptstandortes Bindweide. Dort mussten Fahrzeuge bisher sehr eng geparkt werden, was die Unfallgefahr erhöhte. Durch den zusätzlichen Platz in Wissen wird das Rangieren deutlich erleichtert und die Sicherheit verbessert.

Umfang und Ausstattung des Areals
Das angemietete Grundstück in Wissen hat eine Größe von rund 3.000 Quadratmetern. Es bietet Stellplätze für bis zu 16 Busse unterschiedlicher Größe, darunter Solobusse, Gelenkbusse und Kleinbusse. Zusätzlich stehen Parkflächen für die Mitarbeiter zur Verfügung. Für die etwa 20 Fahrer wurde ein Bürocontainer eingerichtet, der mit Küche und WC als Aufenthalts- und Sozialraum dient.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Abstellplatzes setzt die Westerwaldbus ein klares Zeichen für eine effizientere und wirtschaftlichere Organisation des öffentlichen Nahverkehrs im Kreis Altenkirchen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Rheinland-Pfälzische CDU fordert klare Ansagen zur Stromsteuer

Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder setzt auf Unterstützung aus Berlin für die ...

CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Werbung