Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Rheinland-Pfälzische CDU fordert klare Ansagen zur Stromsteuer

Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder setzt auf Unterstützung aus Berlin für die bevorstehende Landtagswahl. Er sieht jedoch Verbesserungsbedarf in der Kommunikation der Bundesregierung.

Gordon Schnieder. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der CDU-Chef von Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, hat sich für mehr Transparenz und klarere Ansagen von der Bundesregierung ausgesprochen. "Ich bin und bleibe ein Verfechter der Stromsteuersenkung für alle", erklärte er am Rande einer Klausurtagung der CDU Rheinland-Pfalz in Mainz. Schnieder fordert eine konkrete Antwort darauf, wann die Senkung der Stromsteuer auch für private Haushalte umgesetzt wird, falls dies im aktuellen Haushalts- oder Gesetzgebungsverfahren nicht gelingen sollte.

Die Bundesregierung hatte entgegen früherer Ankündigungen die Stromsteuer lediglich für bestimmte Unternehmen gesenkt, was zu erheblichem Unmut führte. Schnieder betonte, dass es nicht ausreiche, vage Zusicherungen zu machen, dass die Entlastung für private Haushalte irgendwann komme. "Da müssen wir kommunikativ auch untereinander nochmal etwas dran arbeiten."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Politik seien normal, so Schnieder, der als Spitzenkandidat der Union für die Landtagswahl im kommenden März antritt. "Wir müssen auch politisch ringen und streiten dürfen, das darf man auch öffentlich tun", sagte Schnieder. Dies sei Teil des politischen Handwerks, doch müsse die Kommunikation dabei geordnet ablaufen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben ...

CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Rheinland-Pfalz bei Medizinstudienplätzen im Hintertreffen

Rheinland-Pfalz ist beim Angebot von Medizinstudienplätzen im bundesweiten Vergleich schlecht aufgestellt. ...

Formel 1 in Deutschland: Hoffnung auf ein Comeback?

Die Formel 1 erlebt weltweit einen Boom, doch in Deutschland bleibt die Motorsport-Königsklasse seit ...

Unbeständiges Wetter im Süden – Sommer bleibt im Norden von Rheinland-Pfalz und Saarland ruhig

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen. Während es im Süden ...

Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung

Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten ...

Weitere Artikel


CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Werbung