Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte können sich auf eine historische Zeitreise und faszinierende Geschichten rund um Wissen freuen.

Die Pfarrkirche Kreuzerhöhung. (Foto: Dominik Ketz)

Wissen. Zwei geführte Stadtrundgänge bieten im August die Gelegenheit, Wissen von einer neuen Seite kennenzulernen. Am 24. August startet die Führung "Das alte Wissen" mit Isabella Groß, die einen Blick in die Vergangenheit vor der Industrialisierung wirft. Eine Woche später, am 31. August, folgt "Stadtkern Wissen", geleitet von Dagmar Ueckerseifer, die Bauwerke, Menschen und Geschichten in den Mittelpunkt stellt.

Beide Spaziergänge beginnen jeweils um 14 Uhr an der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro und ist vor Ort bei der Gästeführerin in bar zu entrichten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre nehmen kostenlos teil.

Interessenten werden gebeten, sich im Voraus bei der Tourist-Information Wisserland unter der Telefonnummer 02742-2686 oder per E-Mail an info@wisserlandtouristik.de anzumelden. Spontane Teilnehmer sind ebenfalls willkommen, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Gullydeckel-Diebstahl: Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft

Ein ungewöhnlicher Diebstahl sorgt im Landkreis Cochem-Zell für Aufsehen. Zwei Männer stehen im Verdacht, ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben ...

Werbung