Pressemitteilung vom 20.08.2025
Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr
Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen einen besonderen Tag: Sie schlüpften in die Rolle von Berufsfeuerwehrleuten. Die realistisch nachgestellten Einsätze boten Spannung und lehrreiche Erfahrungen.

Altenkirchen. Am 16. und 17. August fand bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen der "Tag der Berufsfeuerwehr" statt. Zwölf engagierte Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren übernahmen dabei die Aufgaben von echten Feuerwehrleuten. Ausgestattet mit eigenen Funkmeldeempfängern, wie sie auch bei den erfahrenen Einsatzkräften genutzt werden, wurden die jungen Teilnehmer zu verschiedenen Szenarien alarmiert. Diese reichten von einem Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage (BMA) über die Rettung einer Person aus einer Zwangslage bis hin zu einem simulierten Gebäudebrand.
Die Übungen basierten auf den Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV 3), die den Aufbau und Ablauf von Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen regeln. Dadurch erhielten die Jugendlichen fundierte Einblicke in die Tätigkeiten der Feuerwehr. Unterstützt wurden sie von einem erfahrenen Team aus Feuerwehrmännern und -frauen, die ihre Begeisterung für das Ehrenamt weitergaben. Neben den spannenden Einsätzen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche in der Gruppe rundeten das Programm ab.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass der Tag der Berufsfeuerwehr ein voller Erfolg war. Er zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Nachwuchsarbeit für die Zukunft der Feuerwehr ist. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Kinder & Jugend
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |