Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Sportlerehrung in Puderbach

Das Puderbacher Land hat viele erfolgreiche Sportler - KSC Puderbach ist der erfolgreichste Verein

Puderbach. Der Ablauf des Samstagnachmittags zur Einweihung des Kleinfeldspielplatzes und der Sportlehrehrung der Verbandsgemeinde Puderbach war so schön geplant. Warum es dem Wettergott nicht gefiel, war nicht in Erfahrung zu bringen. Er durchkreuzte die Pläne und schickte Dauerregen. So fielen die sportlichen Darbietungen, die der TUS Dierdorf und der KSC Puderbach bieten wollten, buchstäblich ins Wasser.

Der KSC Puderbach war der erfolgreichste Verein bei der Ehrung. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Einweihung des Kleinspielfeldes am Rande des Puderbacher Stadions sollte mit einer Fußballdemonstration begangen werden, leider blieb es hier dann bei den nackten Fakten. Die Gesamtkosten lagen bei 53.554 Euro. Für dieses Geld wurde das Spielfeld mit den Linierungen für Volleyball, Basketball und Handball hergestellt. Es wurden Tore für Hand- und Fußball und Sportgeräte für die anderen Sportarten angeschafft. Die Eingangsseite erhielt einen neuen Zaun und der Zugangsweg wurde neu gepflastert.

Die zu ehrenden Sportler waren weitgehend erschienen. Vom KSC Puderbach konnten einige nicht kommen, denn hier stand der Wettkampf bei den „Luxemburg Open“ an. Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler, die auf regionaler Ebene, nationaler Ebene und International erfolgreich waren und sind.

Unter dem schützenden Dach des Vereinsheimes konnte Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz die Sportler und Gäste begrüßen. Insgesamt 85 Bronzemedaillen überreichte Wolfgang Kunz. Darunter waren auch die Basketballmannschaft der Grundschule „In der Au“ aus Raubach und die Schwimmer der Holzbachtal-Grundschule. Ebenso erhielt die erste Mannschaft mit ihren Trainern der SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Daufenbach/Raubach Bronze. Sie wurden für ihre fußballerischen Leistungen geehrt. Immerhin vertreten sie das Puderbach Land in der Bezirksliga.



Bei Bronze waren die meisten Sportler beim KSC Puderbach aktiv. Vertreten war aber auch der TUS Dierdorf, die Sportfreunde Puderbach, der KC Puderbach und die Schützen Raubach. Für eine etwas ungewöhnliche Sportart wurde Christian Seuser geehrte, er war mit dem Dierdorfer Gymnasium im Ringtennis erfolgreich.

Die Leistungen der Puderbacher Schwimmer hob Wolfgang Kunz besonders hervor, müssen sie doch schon seit geraumer Zeit auf ihr Hallenbad verzichten. Die Gutachten über die Schäden am Dach liegen jetzt vor, nun gilt es die Verantwortung und Kostenübernahme zu klären. „Es wird sehr wahrscheinlich nächstes Jahr werden, bis ihr wieder ins Hallenbad könnt“, meinte Wolfgang Kunz zu den Schwimmern.

Silber ging an 32 Personen. Auch hier stellte der KSC Puderbach wieder die stärkste Fraktion, ebenso wie bei den Auszeichnungen in Gold. Die goldenen Plakette mit Urkunde konnten Samira Greb, Marcel Neumann und Rene Schomer vom KSC entgegen nehmen. Daneben erhielt Sebastian Weiß diese Auszeichnung. Er war mit den “WW-Kegler Altenkirchen“ Deutscher Meister geworden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Kevin Werlen ist Bezirkskönig

Kevin Werlen von der Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen und der Förderverein laden zum dreitägigen Feuerwehrfest ein. Höhepunkt ...

Starker Partner für drei Schulen im AK-Land

Die Westerwald Bank hat Schulpatenschaften mit der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen, dem Westerwald-Gymnasium ...

Verregneter Saisonauftakt für Kirchens Faustballer

Gleich vier Niederlagen erlitt die Männermannschaft des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Verbandliga ...

Team Schäfer Shop weiter auf Erfolgskurs

Beim Großen Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße, der am 1. Mai in Offenbach an der Queich stattfand, ...

Ehrung für Friedhelm Schumacher

Zur Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Weyerbusch gehörten die Berichte, die Entlastung des Vorstandes ...

Werbung