Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ihre Goldene Hochzeit, begleitet von Glückwünschen der Stadt- und Verbandsgemeinde sowie ihrer Familie.

von links: Das Jubelpaar Volker und Angelika Lauterbach und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz (Foto: Kreisstadt Altenkirchen)

Altenkirchen. Bei strahlendem Sonnenschein ehrte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz das Goldene Hochzeitspaar Angelika und Volker Lauterbach. Er überbrachte die Glückwünsche auch im Namen von Fred Jüngerich, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Neben herzlichen Worten erhielten die Jubilare feierlich ihre Urkunden sowie ausgewählte Präsente.

Ein Leben in Altenkirchen
Seit ihrer Eheschließung leben die Eheleute Lauterbach in Altenkirchen. Frau Lauterbach ist vielen durch ihre Arbeit im Krankenhaus vertraut. Herr Lauterbach machte sich im Westerwald einen Namen im Truck-Rennsport. Gemeinsam haben sie zwei erwachsene Söhne und genießen inzwischen die Zeit als Großeltern.



Ein Vorbild an Beständigkeit
Das Jubiläum gilt als Symbol für tiefe Verbundenheit und gelebte Liebe. Der besondere Tag zeigte, wie sehr das Ehepaar Lauterbach in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Mit den Glückwünschen von Stadt und Verbandsgemeinde wurde ihre gemeinsame Lebensleistung gewürdigt.

Das Ehepaar bleibt damit ein Beispiel für Beständigkeit und Zusammenhalt. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Feinschmecker und Musikliebhaber aufgepasst: Nacht der Genüsse 2025 in Hamm

ANZEIGE | Am 6. September 2025 findet die 16. Nacht der Genüsse in Hamm statt und verspricht wieder ein ...

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher ...

Weitere Artikel


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher ...

Rheinland-Pfalz: Mehr Zeit für Sprachförderung in Kitas

In Rheinland-Pfalz wird die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen verstärkt. Bildungsminister Sven ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Hausaufgabenkontrollen: Neuer Erlass des Bildungsministeriums sorgt für Kritik

Zum Schuljahresbeginn hat Bildungsminister Teubner einen Erlass herausgegeben, der unangekündigte Hausaufgabenkontrollen ...

Werbung