Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher an und wurde von der Polizeiinspektion Betzdorf begleitet. Trotz der großen Menschenmenge verlief das verlängerte Kirmeswochenende weitgehend störungsfrei. Lediglich ein Vorfall sorgte für negative Schlagzeilen.

Symbolbild.

Niederfischbach. Die Niederfischbacher Kirmes gilt als die größte im Kreis Altenkirchen und bot auch in diesem Jahr ein buntes Programm. Die Polizeiinspektion Betzdorf war während der gesamten Veranstaltung mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz und der Diensthundestaffel vor Ort präsent. Insgesamt kam es nur zu geringfügigen Zwischenfällen, darunter das Entfernen von Warnbaken und Absperrmaterial durch einige Personen.

Zusätzlich führten die Beamtinnen und Beamten Verkehrskontrollen auf den Zu- und Abfahrtswegen durch, um die Verkehrstauglichkeit der Besucher zu überprüfen. Diese Kontrollen verliefen größtenteils unauffällig. In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel jedoch ein 40-jähriger Subaru-Fahrer auf, der unter erheblichem Alkoholeinfluss stand, als er seine minderjährigen Kinder von der Kirmes abholte. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Strafanzeige gefertigt.



Insgesamt blieb die Zahl der bekannt gewordenen Sachverhalte unter denen der Vorjahre, was die Polizei Betzdorf zu einem positiven Fazit des Einsatzes veranlasste. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Mehr Zeit für Sprachförderung in Kitas

In Rheinland-Pfalz wird die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen verstärkt. Bildungsminister Sven ...

Feinschmecker und Musikliebhaber aufgepasst: Nacht der Genüsse 2025 in Hamm

ANZEIGE | Am 6. September 2025 findet die 16. Nacht der Genüsse in Hamm statt und verspricht wieder ein ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Werbung