Werbung

Nachricht vom 21.08.2025    

Rheinland-Pfalz: Mehr Zeit für Sprachförderung in Kitas

In Rheinland-Pfalz wird die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen verstärkt. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) hat ein Modellprojekt angekündigt, das den Kitas mehr Unterstützung bietet.

Kitas. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mainz. Mehr Zeit für die Sprachförderung soll es in den rheinland-pfälzischen Kitas geben. In einem Modellprojekt bekommen 350 Kindertageseinrichtungen feste, zusätzliche Stunden für Sprachbeauftragte, kündigte Bildungsminister Sven Teuber (SPD) in Mainz an. "Sprachförderung heißt auch Neugier auf Sprache und auf andere Menschen", sagte der Bildungsminister. In den Kitas gehe es daher um alltagsintegrierte Sprachbildung: bei Rollen-, Finger- und Tischspielen, im Morgenkreis sowie der Begleitung im Alltag wie dem Anziehen oder Windelwechseln.

Das Angebot richte sich vor allem an Kitas, die im Einzugsgebiet von Grundschulen liegen, die am Startchancen-Programm für Schulen in Brennpunkten teilnehmen, erklärte Teuber. Wie viele Stunden eine Einrichtung bekommt, hängt von ihrer Größe ab: Es sind wöchentlich entweder zwei Stunden (Kita mit bis zu 25 Plätzen), vier Stunden (bis zu 75 Plätze) oder fünf Stunden (mehr als 75 Plätze).



Das Modellprojekt gehört zur Sprachoffensive der Landesregierung. Die Personalkosten werden daher vollständig vom Land übernommen. Sie belaufen sich laut Ministerium voraussichtlich auf 1,35 Millionen Euro für das laufende Jahr und schätzungsweise 3,37 Millionen für das Jahr 2026. Mit bislang 264 Kitas sei die erste Runde des Modellprojekts gestartet, berichtete der Bildungsminister. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz rund 2.700 Kindertageseinrichtungen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Weitere Artikel


Feinschmecker und Musikliebhaber aufgepasst: Nacht der Genüsse 2025 in Hamm

ANZEIGE | Am 6. September 2025 findet die 16. Nacht der Genüsse in Hamm statt und verspricht wieder ein ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

Werbung