Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Der renommierte italienische Organist Paolo Oreni präsentiert ein Konzert mit Werken von Bach, Guilmant und Vierne. Der Eintritt ist frei, Beginn um 19 Uhr.

Foto: Pixabay

Hamm an der Sieg. Paolo Oreni, geboren 1979 in Treviglio, Italien, begann bereits im Alter von elf Jahren seine Ausbildung in Orgel und Orgelkomposition am Musikinstitut "Gaetano Donizetti" unter Meister Giovanni Walter Zaramella. Dank mehrerer Stipendien setzte er ab dem Jahr 2000 seine Studien am Nationalkonservatorium in Luxemburg fort, wo er 2002 den ersten Preis im internationalen Wettbewerb "Prix Interrégional-Diplòme de Concert" gewann.

Oreni hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet, darunter Jean-Paul Imbert und Lydia Baldecchi Arcuri, und sein Repertoire kontinuierlich erweitert. Eine prägende Begegnung war für ihn die Zusammenarbeit mit Jean Guillou, bei dessen Meisterklassen er in Zürich und Paris teilnahm. Die Süddeutsche Zeitung lobte ihn als "vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision".



Im Laufe seiner Karriere gewann Oreni mehrere internationale Wettbewerbe und spielte mit namhaften Orchestern wie dem Philharmonischen Orchester des Theaters der Scala in Mailand und dem Symphonischen Orchester Zürich. Er tritt regelmäßig auf internationalen Festivals in Europa und den Kanarischen Inseln auf. Zudem ist er als Orgelsachverständiger tätig und entwarf die größte transportable Orgel, genannt "Wanderer".

Seine Aufnahmen erschienen bei verschiedenen Plattenfirmen, und viele seiner Konzerte wurden von europäischen Radiosendern übertragen. Seit 2006 lehrt er regelmäßig in Meisterklassen und wird häufig als Jurymitglied bei Wettbewerben eingeladen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Gebhardshain: Deutsche Edelsteinkönigin Vivien Heidrich zu Besuch am 12. Oktober

Am Sonntag, 12. Oktober, öffnet die Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain ihre Türen für ...

Betzdorf: Aktionstag zu Depression und Burnout am 10. Oktober

Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Altenschutzbund Betzdorf zu einem besonderen Aktionstag ein, der sich ...

Einladung zum Mitsingen: Das "Ensemble Schöne Töne" sucht Stimmen für das Adventskonzert

Das "Ensemble Schöne Töne" lädt erneut zur Teilnahme am erfolgreichen "Chorprojekt ADVENT" ein. Interessierte ...

DRK-Seminar in Siegen: Wie Krisen die mentale Gesundheit der Jugend beeinflussen

Am Montag, 3. November, lädt die DRK-Kinderklinik in Siegen zu einem kostenlosen Seminar ein, das sich ...

Altenkirchen: Asphaltarbeiten bringen Straßensperrungen ab 10. Oktober

In Altenkirchen stehen umfangreiche Asphaltarbeiten bevor, die zu Verkehrseinschränkungen führen werden. ...

Weitere Artikel


Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Werbung