Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Kevin Werlen ist Bezirkskönig

Kevin Werlen von der Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften. Das Geheimnis wurde bei Bezirkskönigsball in Friesenhagen gelüftet.

Die Jugendmajestäten des Bezirksverbandes. Fotos: Manfred Ermert

Friesenhagen. Der Bezirkskönigsball des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften fand in diesem Jahr in der vollbesetzten Mehrzweckhalle in Friesenhagen statt.

Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann moderierte den Abend und gab die diesjährigen Majestäten des Bezirkskönigsschießens bekannt, die vier Wochen vorher in Niederfischbach ermittelt wurden.
Zu dem Bezirksverband Marienstatt gehören die Schützenbruderschaften von Schönstein, Friesenhagen, Niederfischbach, Mudersbach, Gebhardshain, Selbach, Birken-Honigsessen und Wehbach-Wingendorf, die mit Gefolge in der Halle erschienen waren. Unter den Besuchern des Abends waren zahlreiche Ehrengäste vertreten.
Gehrmann ging in seiner Begrüßung auch auf einige Irritationen ein, die nach der letzten Delegiertenversammlung entstanden waren. Er wies auf einen festen Gesprächstermin Ende Mai hin, bei dem die Probleme gelöst würden.

Besondere Aufmerksamkeit fand eine kurze Dankesrede von Kreisjugendleiter Kai-Uwe Herzog aus dem benachbarten Schützenkreis Altenkirchen/Oberwesterwald, der den Schützen des Verbandes Marienstatt für die tatkräftige Hilfe beim letzten Jugendtag in Wissen dankte. Er hoffte, dass man auch zukünftig bei größeren Veranstaltungen zusammenarbeiten könnte.

Bei diesem Wettkampf hatte jeder Teilnehmer drei Schuss auf Zehner-Scheiben. Bei Ringgleichheit entscheidet der beste Schuss. Bei den Entscheidungen gab es meist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die Ringzahlen waren oft gleich.



Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach übergab die Siegerketten und die Siegerurkunden. Die Ergebnisse der vier Gruppen.

Bezirksbambinischießen: 1.Alexandra Muhl (Mudersbach), 2. Benjamin Görgen (Birken-Honigsessen), 3. Malte Simmat (Gebhardshain), 4. Jakob Schramm (Niederfischbach), 5. Noelle Märzheuser (Selbach).

Bezirksschülerprinzenschießen: 1. Lucas Löcherbach (Niederfischbach), 2. Benedikt Weschenbach (Friesenhagen), 3. Hendrik Rothenpieler (Mudersbach), 4. Lina Schmidt (Selbach), 5. Talia Groß (Gebhardshain), 6. Fabian Rene Lauer (Birken-Honigsessen), 7.Mark Urrigshardt (Wehbach-Wingendorf), 8. Marcel Wesling (Schönstein).

Bezirksprinzenschießen: 1. Angelina Bernick (Friesenhagen), 2. Andreas Velten (Niederfischjbach), 3. Vanessa Muhl (Mudersbach), 4. Maximilian Sibert (Schönstein)), 5.Pascal Weitershagen (Gebhardhain), 6. Christian Böhmer (Birken-Honigsessen).

Bezirkskönigsschießen: 1. Kevin Werlen (Wehbach-Wingendorf), 2. Sebastian Klein /Friesenhagen), 3. Matthias Bender (Niederfischbach), 4. Milorad Rokvic (Gebhardshain), 5.Hubert Wagner (Birken-Honigsessen), 6. Rudolph Heid (Schönstein), 7.Thilo Klöckner (Selbach). (erm)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Pleckhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen und der Förderverein laden zum dreitägigen Feuerwehrfest ein. Höhepunkt ...

Starker Partner für drei Schulen im AK-Land

Die Westerwald Bank hat Schulpatenschaften mit der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen, dem Westerwald-Gymnasium ...

Film: "Im Schatten des Bösen"

Im evangelischen Partnerkreis Muku im Ostkongo leiden Frauen unter unsäglicher Gewalt. Der evangelische ...

Sportlerehrung in Puderbach

Das Puderbacher Land hat viele erfolgreiche Sportler - KSC Puderbach ist der erfolgreichste Verein

Puderbach. ...

Verregneter Saisonauftakt für Kirchens Faustballer

Gleich vier Niederlagen erlitt die Männermannschaft des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Verbandliga ...

Team Schäfer Shop weiter auf Erfolgskurs

Beim Großen Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße, der am 1. Mai in Offenbach an der Queich stattfand, ...

Werbung