Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen lassen. Die Einrichtungen konnten sich dadurch lang gehegte Wünsche erfüllen.

Dieter Stricker (links) und Patrick Hatzmann (rechts) überreichten den Vertretern der Kindergärten und Kindertagesstätten die Spende (Foto: Sabrina Pinkert)

VG Daaden-Herdorf. Eine erfreuliche Nachricht erreichte die zehn Kindergärten und Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Die Volksbank Daaden eG spendete jeder Einrichtung 2.000 Euro, was einer Gesamtsumme von 20.000 Euro entspricht. Die finanzielle Unterstützung wurde positiv aufgenommen. Dadurch können die Einrichtungen nun Projekte umsetzen, die schon lange geplant waren.

Die Vorstände der Volksbank Daaden eG, Dieter Stricker und Patrick Hatzmann, luden die Vertreter der kommunalen sowie kirchlichen Einrichtungen ein und betonten die Wichtigkeit der regionalen Verbundenheit. Als Genossenschaftsbank vor Ort sei es ein besonderes Anliegen, die Menschen der Region zu unterstützen - insbesondere die Kleinsten, erklärt Stricker. "Mit unserer Spende möchten wir nicht nur Freude bereiten, sondern auch einen Beitrag zur wertvollen pädagogischen Arbeit leisten, die Tag für Tag in den Einrichtungen geschieht", führt Stricker weiter aus.



Die Mittel wurden gezielt für Projekte eingesetzt, die den Kindern direkt zugutekommen, wie etwa neue Spielgeräte, kreative Materialien oder besondere Ausflüge. Die Verantwortlichen der Kitas zeigten sich dankbar und begeistert über die unverhoffte Unterstützung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Werbung