Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Diese Mittel unterstützen sowohl private als auch unternehmerische Projekte und fördern damit die regionale Entwicklung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 erhielten die Landkreise Altenkirchen und Neuwied insgesamt 74,9 Millionen Euro an Fördermitteln von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Der größte Teil dieser Gelder kam privaten Kunden zugute, wobei in Altenkirchen 26,1 Millionen Euro und in Neuwied 18,5 Millionen Euro in den Bereich Wohnen und Leben investiert wurden. Besonders im Fokus standen dabei energetische Sanierungen von Wohngebäuden.

"Diese Förderungen kommen direkt bei den Menschen und Unternehmen in unserer Region an. Sie helfen, Wohnraum effizient zu gestalten, Innovationen anzustoßen und die wirtschaftliche Basis vor Ort zu stärken", erklärte Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen.

Fördergelder für Energieeffizienz und Digitalisierung
Auch die mittelständische Wirtschaft profitierte von den KfW-Mitteln. Unternehmen im Landkreis Altenkirchen erhielten 24,1 Millionen Euro, wovon 20,3 Millionen Euro speziell für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien vorgesehen waren. Im Landkreis Neuwied wurden 6,1 Millionen Euro an Unternehmen vergeben, mit einem Schwerpunkt auf Gründungen, Digitalisierung und energetische Modernisierungen.



Zusätzlich flossen Fördermittel in kommunale Projekte und soziale Infrastruktur, um öffentliche Einrichtungen zu stärken und die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. "Diese Investitionen sind mehr als nur kurzfristige Impulse - sie legen das Fundament für eine moderne, leistungsfähige und attraktive Region. Davon profitieren nicht nur die Menschen heute, sondern auch künftige Generationen", so Demuth abschließend. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Werbung