Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über die Arbeit und den Ausbildungskurs zu erfahren.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger werden von Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdiensten angefordert und unterstützen bei häuslichen Todesfällen, der Überbringung von Todesnachrichten zusammen mit der Polizei, schweren Verkehrsunfällen oder Großschadensereignissen. Sie bieten emotionale Unterstützung und bleiben während der ersten Stunden einer Krise an der Seite der Betroffenen.

Interessierte sind eingeladen, am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen an einem Informationsabend teilzunehmen. Hier wird der kommende Ausbildungskurs vorgestellt, der von November 2025 bis Juni 2026 stattfindet. Der Kurs umfasst insgesamt 120 Stunden, verteilt auf acht ganztägige Samstage und zehn monatliche Abendtermine an Dienstagen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses folgt eine Beauftragung im Rahmen eines Gottesdienstes sowie eine anschließende Hospitationsphase.



Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 25 Jahren, psychische und physische Belastbarkeit sowie die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Interessierte können sich bei Regine Wald unter der Telefonnummer 0175-4821886 oder per E-Mail an regine.wald@bistum-trier.de sowie bei Pfarrerin Kirsten Galla unter der Telefonnummer 0176-72237756 oder per E-Mail an kirsten.galla@ekir.de informieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Kunstvielfalt in Rheinland-Pfalz: Erste Triennale lädt Künstler ein

In Trier laufen die Vorbereitungen für die erste Rheinland-Pfalz Triennale auf Hochtouren. Vom 24. April ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Werbung