Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2007    

Neuer Dienstwagen schont Umwelt

Einen neuen Dienstwagen für die Verwaltung nahm jetzt Wissens Bürgermeister Michael Wagener entgegen. Das Auto wird mit Erdgas betrieben - ein Beitrag der Verwaltung zum Schutz der Umwelt.

neues dienstfahrzeug

Wissen. Einen neuen Dienstwagen konnte kürzlich Bürgermeister Michael Wagener für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde­verwaltung Wissen im Autohaus Kamp-E.A.W. GmbH im Gewerbepark Frankenthal entgegen nehmen. Die Schlüssel für das neue Fahrzeug überreichte der Geschäftsführer Jochen Ermert an den Verwaltungschef. Die Wissener Verwaltung setzt bei dem neuen Fahrzeug auf Erdgas und leistet somit einen Beitrag zum Umweltschutz. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung fahren jährlich etwa 30000 Kilometer für die Verbandsgemeinde Wissen.
xxx
Foto: Schlüsselübergabe an Bürgermeister Michael wagener (hinterm Steuer) durch Geschäftsführer Jochen Ermert (rechts) für das neue umweltschonende Erdgasfahrzeug der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Wiederkehrende Straßenbeiträge

In Daaden werden wiederkehrende Straßenbeiträge eingeführt. Das hat der Ortsgemeinderat in seiner jüngsten ...

RK spitze beim Wettkampfschießen

Hervorragend schnitt die heimische Reservistenkameradschaft "Wisserland" beim Wettkampfschießen um ...

Bürgermeister-Haus in Flammen

Vollbrand in Nassen. Ausgerechnet das Anwesen des Ortsbürgermeisters war in Flammen geraten. Die Feuerwehr ...

Auszeichnung für Siegfried Austen

Auszeichnung vom MGV "Concordia" Fluterschen und vom Chorverband für den aktiven Sänger Siegfried Austen. ...

Ein Boot für den Löschzug Oberlahr

Gut gerüstet für einen Unfall an oder auf der Wied ist in Zukunft der Löschzug Oberlahr der VG-Feuerwehr ...

Für die Zukunft gerüstet sein

10 Millionen will das Land investieren, um das nördliche Rheinland-Pfalz voranzubringen. Diese Nachricht ...

Werbung