Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2007    

Neuer Dienstwagen schont Umwelt

Einen neuen Dienstwagen für die Verwaltung nahm jetzt Wissens Bürgermeister Michael Wagener entgegen. Das Auto wird mit Erdgas betrieben - ein Beitrag der Verwaltung zum Schutz der Umwelt.

neues dienstfahrzeug

Wissen. Einen neuen Dienstwagen konnte kürzlich Bürgermeister Michael Wagener für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde­verwaltung Wissen im Autohaus Kamp-E.A.W. GmbH im Gewerbepark Frankenthal entgegen nehmen. Die Schlüssel für das neue Fahrzeug überreichte der Geschäftsführer Jochen Ermert an den Verwaltungschef. Die Wissener Verwaltung setzt bei dem neuen Fahrzeug auf Erdgas und leistet somit einen Beitrag zum Umweltschutz. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung fahren jährlich etwa 30000 Kilometer für die Verbandsgemeinde Wissen.
xxx
Foto: Schlüsselübergabe an Bürgermeister Michael wagener (hinterm Steuer) durch Geschäftsführer Jochen Ermert (rechts) für das neue umweltschonende Erdgasfahrzeug der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Über neues Lernkonzept informiert

Ihre letzte Sitzung in diesem Jahr hatte der CDU-Kreisvorstand im neuen Anbau der IGS Hamm. Dabei informierten ...

Wiederkehrende Straßenbeiträge

In Daaden werden wiederkehrende Straßenbeiträge eingeführt. Das hat der Ortsgemeinderat in seiner jüngsten ...

RK spitze beim Wettkampfschießen

Hervorragend schnitt die heimische Reservistenkameradschaft "Wisserland" beim Wettkampfschießen um ...

Auszeichnung für Siegfried Austen

Auszeichnung vom MGV "Concordia" Fluterschen und vom Chorverband für den aktiven Sänger Siegfried Austen. ...

Ein Boot für den Löschzug Oberlahr

Gut gerüstet für einen Unfall an oder auf der Wied ist in Zukunft der Löschzug Oberlahr der VG-Feuerwehr ...

Zigaretten und Bargeld erbeutet

Zigaretten und Bargeld erbeuteten unbekannte Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag, 6. Dezember, aus ...

Werbung