Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt 735.000 Euro aus Landesmitteln gefördert werden. Die Höhe einer weiteren Förderung steht noch nicht fest.

(Fotoquelle: Katrin Börgmann)

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen erhält finanzielle Unterstützung für den Schulbau durch Landesmittel in Höhe von 735.000 Euro. Diese Förderung wurde von Bildungsminister Sven Teuber verkündet und betrifft mehrere Schulen im Kreisgebiet.

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der SPD äußerte sich positiv über die Entscheidung: "Die Investition in Schulbau ist eine Investition in die Schülerinnen und Schüler und damit in die Zukunft." Sie betonte, dass gute Schulen die Grundlage für erfolgreiche Bildungswege und Bildungsgerechtigkeit bilden.

Konkret wurden folgende Maßnahmen bewilligt: An der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf wird der Umbau mit 370.000 Euro unterstützt. Für die Modernisierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stehen 140.000 Euro bereit. Die RealschulePlus in Wissen erhält 225.000 Euro für den Umbau ihres Gebäudes. Bei der Grundschule Hamm/Sieg sind Umbau und Erweiterung geplant, wobei der genaue Förderbetrag bisher nicht feststeht.



Bätzing-Lichtenthäler hob hervor: "Mit dieser finanziellen Förderung unterstützt das Land die Schulträger in herausfordernden Zeiten und stellt sich an die Seite der Kommunen und Schulen."

Hintergrundinformationen:

Im Rahmen des aktuellen Schulbauprogramms des Landes für die Jahre 2025 und 2026 werden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 140 Millionen Euro gefördert. Diese Mittel fließen in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen sowie in den Bereich Brandschutz oder Barrierefreiheit. In der Regel sind die Schulträger die Kommunen, sodass die Landesregierung mit dem Programm sowohl die kommunale als auch die Bildungslandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Kunstvielfalt in Rheinland-Pfalz: Erste Triennale lädt Künstler ein

In Trier laufen die Vorbereitungen für die erste Rheinland-Pfalz Triennale auf Hochtouren. Vom 24. April ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Werbung