Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die Veranstaltung, die seit fast 20 Jahren das nachbarschaftliche Miteinander feiert, hielt diese besondere Überraschung bereit.

Brunhilde Wonneberger (Bildmitte) erhält die Urkunde von (v.l.) Michael Schmidt, Volker Renz, Bernd Burbach und Kurt-Josef Meise überreicht. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile Schönstein und Köttingerhöhe, ist ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Lebens. Seit fast zwei Jahrzehnten feiern die Bewohner hier ihre Gemeinschaft. Eine besondere Verbindung zu diesem Fest hat Brunhilde Wonneberger aus Duisburg-Wehofen, die einst einen der späteren Bewohner des Hirtenseifens betreute und seither regelmäßig an den Feierlichkeiten teilnimmt.

Der Höhepunkt des diesjährigen Festes auf dem Gelände von Birgit und Michael Schmidt war die überraschende Ernennung von Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin des Hirtenseifens. Unter starkem Beifall überreichten ihr die Organisatoren Michael Schmidt, Volker Renz, Bernd Burbach und Kurt-Josef Meise die Ehrenurkunde. Diese besagt: "Du gehörst seit mehr als 18 Jahren zum festen Bestandteil unseres Nachbarschaftsfestes und bist nun Ehrenbürgerin des Hirtenseifens."



Nachbarschaftliche Gemeinschaft mit eigenem Festzelt
Die Geehrte zeigte sich sichtlich gerührt und bedankte sich herzlich bei den rund 30 Anwesenden aller Altersstufen. Neben der Ehrung dient das Straßenfest auch dem Kennenlernen von Neuzugezogenen. Die Einladung dazu lautete: "Sie alle sind herzlich willkommen!" Dank eines eigenen Zeltes und einer kleinen Zapfanlage verläuft das Fest mittlerweile einfacher und kostengünstiger. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Werbung