Werbung

Wirtschaft | Dierdorf | Anzeige


Nachricht vom 22.08.2025    

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener Ideen und Projekte. Sind Projekte aufgrund von Platzmangel zu Hause nicht umsetzbar, sind die Sicherheitsrisiken im eigenen Heim zu hoch oder fehlt entsprechendes Werkzeug, hilft die Projektwerkstatt dabei, eigene Ideen sicher und praktisch umzusetzen.

Alessa und Sascha Ploch / Arbeitstische in der Projektwerkstatt. (Alle Fotos: SASC)

Dierdorf-Elgert. Kein Platz zum Werkeln, fehlendes Werkzeug – das, was Sascha Ploch aus Oberwambach, Gründer der Projektwerkstatt, einst immer vermisst hat, realisiert er nun für andere: einen Ort für kreative Projekte in der Holz- und Metallbearbeitung. Für nur fünfundzwanzig Euro pro Person pro Stunde oder einen Tagespreis von hundertachtzig Euro kann fortan jeder eifrige Bastler via Online-Buchung einen Arbeitsplatz zur Umsetzung eigener Projekte anmieten.

Wem ein einzelner Tag für die Fertigstellung seines Projekts nicht ausreicht, hat die Möglichkeit, sich für fünf Euro pro Woche eine Lagerbox zu mieten, in der alles an Material bis zum Weiterschaffen verstaut werden kann. Für die Unterbringung der Lagerboxen steht ein eigenes Lager zur Verfügung.

Alle Utensilien und Werkzeuge vorhanden
Aufgrund der betrieblichen Partnerschaft mit Würth ist die Projektwerkstatt bestens mit hochqualitativem Werkzeug und Arbeitsutensilien wie Handschuhen oder Schleifscheiben ausgestattet. Diese riesige A‑bis‑Z-Auswahl kommt jedem Handwerkerwunsch nach und lässt Fragen wie "Gibt es hier eine Bohrmaschine?" erst gar nicht aufkommen.

Transport
Für den Transport steht ein großer Anhänger zur Verfügung, der bei Bedarf ebenfalls gemietet werden kann. Alternativ kann ein interner Fahrservice in Anspruch genommen werden. Ein Stapler und eine elektrische Ameise erleichtern den Hebeprozess.

Professionelle Hilfestellung
Wer einmal mit seinem Projekt nicht weiterkommt, ist nicht auf sich allein gestellt – eine Betreuung ist immer in Reichweite. Für einen Euro pro Minute leistet qualifiziertes Fachpersonal hilfreiche Unterstützung. Genau das Richtige für jeden, der sein Handwerk kontinuierlich verbessern möchte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Kurse für Anfänger
Aber das ist längst nicht alles: Unterweisungen und weitere Angebote wie Schweißen für Einsteiger, Bohrmaschinenkurse und Plasma- oder Brennschneiden machen aus jedem Anfänger einen waschechten Profihandwerker. Zwar sind diese Extras kostenpflichtig, aber dafür ein "hammerstarkes" Handwerker-Upgrade.

Abschalten
Als Entspannungsort innerhalb der Werkstatt soll künftig eine Sauna ins Schwitzen bringen. Sobald diese vollständig errichtet ist, soll einmal im Monat ein Aufguss gemacht werden, welcher für erschwingliche achtzehn Euro genossen werden kann.

Interessierte sind eingeladen, Kontakt über die Website der Projektwerkstatt oder per E-Mail an s.ploch@saschaplochproduction.de aufzunehmen und die Möglichkeiten zu entdecken. (SASC)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Wissener Schüler gestalten Banderolen für faire Schokolade

Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen haben sich erfolgreich an einem Wettbewerb des Weltladens Betzdorf ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Weitere Artikel


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Werbung