Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2025    

Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde sie als Landesvorsitzende bestätigt.

Parteitag SPD Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Idar-Oberstein. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD wiedergewählt worden. Die 50-jährige Politikerin aus dem Westerwald erhielt auf dem Landesparteitag in Idar-Oberstein 98,94 Prozent der Stimmen. Von den 283 gültigen Stimmen entfielen 280 auf sie, während drei Delegierte gegen sie stimmten.

Bätzing-Lichtenthäler hatte im September des vergangenen Jahres als erste Frau die Führung der seit 34 Jahren in Rheinland-Pfalz regierenden SPD übernommen, nachdem sie Roger Lewentz abgelöst hatte. Bereits damals konnte sie über 98 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Bei der aktuellen Wahl trat kein Gegenkandidat an.

Die Stellvertreter
Als Stellvertreter wurden die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Doris Ahnen, Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie Bildungsminister Sven Teuber wiedergewählt. Das stärkste Ergebnis der Drei fuhr Schweitzer ein. Bei 288 gültigen Stimmen bekam er 287 Ja-Stimmen bei einem Nein - das macht 99,65 Prozent.



Für Teuber votierten 95,12 Prozent, bei 287 gültigen Stimmen gab es neun Nein-Stimmen sowie fünf Enthaltungen. Ahnen erhielt von 287 gültigen Stimmen 272 Ja-Voten bei vier Enthaltungen und elf Nein-Stimmen - eine Zustimmung von 94,77 Prozent.

Der Ludwigshafener Scholz konnte sich bei der Wahl des Generalsekretärs über eine Zustimmung von 96,92 Prozent freuen. Unter 292 gültigen Stimmen waren 283 Ja- und fünf Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen. Er folgt auf Marc Ruland, der nicht mehr angetreten war.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Werbung