Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ein. Zahlreiche Angler aus verschiedenen Bundesländern werden an der malerischen Weiheranlage erwartet.

Foto: ASV Altenkirchen 1953 e.V.

Altenkirchen. Das II. Offene Freundschaftsangeln des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 e.V. zieht am Sonntag, den 7. September, zahlreiche Angelfreunde zur Weiheranlage im Wiesental. Die Startplatzauslosung beginnt um 6.00 Uhr, gefolgt vom Angelbeginn um 7.00 Uhr.

Vielfältiger Fischbestand
Die Weiheranlage ist Heimat für eine Vielzahl von Fischen, darunter Spiegel- und Schuppenkarpfen, Schleien, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe, Karauschen, Zander und Aale. Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber eines gültigen Jugend- oder Jahresfischereischeins.

Ablauf und Rahmenprogramm
Der erste Durchgang findet von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr statt, gefolgt von einer Pause bis 10.00 Uhr. Der zweite Durchgang dauert von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Ein Platzwechsel ist nicht vorgesehen, und das Anfüttern ist untersagt. Geangelt wird mit einer Handangel. Ab 10.00 Uhr lädt die Fischerhütte zu einem Frühschoppen ein. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Angelsportverein wünscht allen Teilnehmern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt im Wiesental. Anmeldungen nimmt der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels unter der Mobilnummer 0172-24 600 99 oder per E-Mail an khfels@t-online.de entgegen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Werbung