Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Fluterschen erhält 12.000 Euro vom Land

Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst die Dorfmoderation in Fluterschen mit 12.000 Euro. Dies teilte MdL Thorsten Wehner, SPD, mit. Im Jahr 2011 war Fluterschen Kreissieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" geworden.

Fluterschen. Für die Durchführung einer Dorfmoderation hat die Ortsgemeinde Fluterschen vom Land eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro erhalten, die jeweils hälftig auf Mittel der Haushaltsjahre 2012 und 2013 entfallen. Diese Information erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt aus dem Mainzer Innenministerium.

Der SPD-Politiker erinnert an die erfolgreiche Teilnahme der Ortsgemeinde am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei dem Fluterschen im Jahr 2011 Kreissieger geworden war. Leitgedanke des Zukunftskonzeptes ist die Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Das besondere Augenmerk gilt dabei dem familien- und generationengerechten Leben im Dorf sowie der Stärkung der Dorfgemeinschaft.



Wie Wehner mitteilt, sei die Durchführung einer Dorfmoderation für die Aufstellung und Weiterentwicklung eines solchen Dorferneuerungskonzeptes gerade für ländliche Gemeinden in besonderer Weise hilfreich. Sie diene dazu, unter fachlicher Leitung durch Befragung der Bürgerinnen und Bürger die vorhandenen Stärken und Schwächen zu analysieren und gemeinsam mit den Beteiligten Ideen für die zukünftige Entwicklung herauszuarbeiten.
Wichtig sei, dass in den Prozess alle Altersstufen eingebunden würden, angefangen bei den Kindern und Jugendlichen bis hin zu den Seniorinnen und Senioren. Das Land übernimmt dabei 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten, so der Abgeordnete in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuerwehr schulte Erzieherinnen

Die Erzieherinnen der Hildburg-Kindertagesstätte Elkenroth erhielten ein Schulung in Sachen Brandbekämpfung. ...

Erwin Rüddel unterstützt den Deutschen Alterspreis 2012

„Ideen im Alter – Ideen fürs Alter“ – als Auszeichnung von Initiativen und Engagement zur Förderung der ...

Eva Pankok im Alten Zollhaus Wissen

Im Rahmen der Frühlingsausstellung der Wissener eigenART werden im Alten Zollhaus in Wissen die Ölgemälde ...

Platz 2 beim Planspiel Börse

Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen gaben sich den Namen: Mongolen mit Pistolen" und nahmen ...

Nachwuchsfahrer des RSC Betzdorf gut in Form

Jeremias Schramm war erfolgreich bei den Landesverbandsmeisterschaften und die Nachwuchsfahrer des RSC ...

Film: "Im Schatten des Bösen"

Im evangelischen Partnerkreis Muku im Ostkongo leiden Frauen unter unsäglicher Gewalt. Der evangelische ...

Werbung