Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel über 100, 200 und 400 Meter erfolgreich verteidigen. Der Seniorensprinter stellte sich erneut seiner Konkurrenz und bewies einmal mehr seine Klasse.

Friedhelm Adorf gelang die dreifache Titelverteidigung bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in der Leichtathletik, die in Gotha ausgetragen wurden. (Fotos: Eleonore Adorf)

Gotha/Heupelzen. Von Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) fanden in Gotha die Deutschen Meisterschaften der Masters in der Leichtathletik statt, die im Rahmen des 1.250-jährigen Stadtjubiläums ausgerichtet wurden. Mit 1.272 Teilnehmern aus 631 Vereinen wurde das Ziel von mindestens 1.250 Startern erreicht. Einer der Athleten war Friedhelm Adorf (LG Rhein-Wied/ASG Altenkirchen), der seine drei Sprinttitel aus dem Vorjahr verteidigen wollte.

Im Finale über 100 Meter trat Adorf gegen seinen Dauerrivalen Dr. Eberhard Linke (LG Kindelsberg-Kreuzberg) an und gewann mit einer Zeit von 14,64 Sekunden. Auf Platz drei landete Jürgen Witthohn (TSV Otterndorf) mit 15,76 Sekunden. Auch über die 400 Meter Strecke setzte sich Adorf durch. Bei widrigen Wetterbedingungen siegte er in 82,72 Sekunden vor Ulrich Grönhardt (LAC Quelle Fürth) und Werner Wetzel (DJK Käfertal-Waldhof). "Ich bin nur auf lockeren Sieg gelaufen, um mich für das 200 Meter Finale am Sonntag zu schonen", erklärte Adorf. Er träumt weiterhin von einem neuen Weltrekord, der derzeit bei 29,54 Sekunden liegt, nachdem er kürzlich einen Europarekord, 29,78 Sekunden, in Wassenberg aufstellte.



Am letzten Wettkampftag sicherte sich Adorf seinen dritten Titel über 200 Meter in 30,48 Sekunden, gefolgt von Jürgen Witthohn und Werner Wetzel. "Bis 170 Meter lag ich auf Rekordkurs, dann verließen mich die Kräfte", sagte der dreifache Sieger. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Weitere Artikel


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

Werbung