Pressemitteilung vom 25.08.2025
Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach
Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte gemeinsam mit dem Leiter der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, Olaf Nehrbaß, den Klimagarten der LandFrauen in Obererbach.

Obererbach. Der Klimagarten wurde 2023/2024 im Rahmen des von der Landeszentrale für Umweltaufklärung geförderten Projektes "Gärtnern in Zeiten des Klimawandels" unter Leitung der SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden angelegt und wird seitdem von einer offenen Gartengruppe der LandFrauen weiterentwickelt und gepflegt.
Auf ihrer Sommertour machte nun die Klimaschutzministerin Eder Station in Obererbach. Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Eschemann ließ sie sich von Heike Boomgaarden durch den Garten, der öffentlich zugänglich ist und sich durch angebrachte QR-Codes von selbst erklärt, führen. Besonders der Raingarden, der durch seinen Wasserspeicher den gesamten Staudengarten versorgt, sowie der Vielfaltgarten mit seinen vielen verschiedenen Pflanzen- und Tomatensorten beeindruckten die Ministerin.
Nach dem Rundgang wurden in lockerer Runde bei Kaffee und im mobilen Holzbackofen unter Mithilfe von Karl Kipping hergestelltem Pflaumenkuchen weitere, eventuell förderfähige Gartenthemen diskutiert. Unter den Gästen konnte im Übrigen auch der Vorvorgänger der Ministerin, Dr. Alfred Beth, begrüßt werden. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |