Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte gemeinsam mit dem Leiter der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, Olaf Nehrbaß, den Klimagarten der LandFrauen in Obererbach.

Klimaschutzministerin Katrin Eder ließ sich den Garten der LandFrauen zeigen. (Foto: Veranstalter)

Obererbach. Der Klimagarten wurde 2023/2024 im Rahmen des von der Landeszentrale für Umweltaufklärung geförderten Projektes "Gärtnern in Zeiten des Klimawandels" unter Leitung der SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden angelegt und wird seitdem von einer offenen Gartengruppe der LandFrauen weiterentwickelt und gepflegt.

Auf ihrer Sommertour machte nun die Klimaschutzministerin Eder Station in Obererbach. Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Eschemann ließ sie sich von Heike Boomgaarden durch den Garten, der öffentlich zugänglich ist und sich durch angebrachte QR-Codes von selbst erklärt, führen. Besonders der Raingarden, der durch seinen Wasserspeicher den gesamten Staudengarten versorgt, sowie der Vielfaltgarten mit seinen vielen verschiedenen Pflanzen- und Tomatensorten beeindruckten die Ministerin.



Nach dem Rundgang wurden in lockerer Runde bei Kaffee und im mobilen Holzbackofen unter Mithilfe von Karl Kipping hergestelltem Pflaumenkuchen weitere, eventuell förderfähige Gartenthemen diskutiert. Unter den Gästen konnte im Übrigen auch der Vorvorgänger der Ministerin, Dr. Alfred Beth, begrüßt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Weitere Artikel


Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Tonbergbaumuseum Siershahn: Industriegeschichte des weißen Golds des Westerwalds hautnah

Im Tonbergbaumuseum Siershahn können Besucher auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Gute Hoffnung" ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Werbung