Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf ein. Als Gastredner hat der rheinland-pfälzische Staatsminister Michael Ebling sein Kommen zugesagt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Blaulichtkonferenz ein. Gastredner ist Minister Michael Ebling. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Ob innere Sicherheit, das Rettungswesen oder der Katstrophenschutz - alle diese Themen werden im Fokus der Veranstaltung stehen. Nach einem Impulsvortrag des Ministers besteht die Möglichkeit für die Blaulichtorganisationen sowie die Bürger, in einem offenen Dialog über Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Blaulichtkonferenz bietet einen spannenden Rahmen, um auch wichtige Themen wie unter anderem Finanzierungsmöglichkeiten oder die Vielfalt der Dienstleistungen im Sicherheitssektor anzusprechen.

"Ich lade alle Interessierten herzlich ein, an der Blaulichtkonferenz teilzunehmen. Ihre Stimme zählt, und gemeinsam können wir konstruktive Lösungen erarbeiten", betont Bätzing-Lichtenthäler.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 2. September um 18.30 Uhr im Hotel Bürgergesellschaft, Augustastraße 5, 57518 Betzdorf, statt. Rückfragen und Anmeldungen gerne unter 02741-25454 oder post@baetzing-lichtenthaeler.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Weitere Artikel


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer im Anmarsch

Nach einer Phase sonnigen Spätsommerwetters steht Rheinland-Pfalz ein Wetterwechsel bevor. Der Deutsche ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Werbung