Werbung

Nachricht vom 08.05.2012    

Erwin Rüddel unterstützt den Deutschen Alterspreis 2012

„Ideen im Alter – Ideen fürs Alter“ – als Auszeichnung von Initiativen und Engagement zur Förderung der Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft wird der mit insgesamt 120.000 Euro dotierte „Deutsche Alterspreis 2012“ verliehen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich positiv über die Auszeichnung aus.

Altenkirchen/Neuwied. „Die Menschen in Deutschland werden älter, gesünder und vor allem unternehmungslustiger. Das zeigt sich auch in meinem Wahlkreis. Waren die ‚Alten‘ früher vor allem eins - ‚alt‘, so sind sie heute Business-Angel, Blogger, Entwicklungshelfer, Streetworker oder Leihomas. Durch sie wird die Gesellschaft reicher. Wir alle profitieren von ihren Erfahrungen, ihren Ideen und ihrem Einsatz“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Dies zeige sich auch in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. „Es entstehen immer mehr Initiativen, die älteren Menschen eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen“, so der Abgeordnete, der seine Fraktion im Familienausschuss des Deutschen Bundestages als Berichterstatter für Senioren vertritt. Um dieses Engagement zu würdigen und Vorbilder zu schaffen, wird unter Schirmherrschaft von Bundesministerin Kristina Schröder der „Deutsche Alterspreis 2012“ ausgelobt. Der mit insgesamt 120.000 Euro dotierte Preis finanziert sich aus Mitteln der Otto und Edith Mühlschlegel Stiftung in der Robert Bosch Stiftung.



Die Verleihung des Deutschen Alterspreises geht auf den Stifter Otto Mühlschlegel (1898-1995) zurück. Der Unternehmer aus dem Schwarzwald hat sich stets für die Bedürfnisse und das Wohl Älterer eingesetzt und mit seinem Engagement einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass ältere Menschen selbstbestimmt und altersgerecht leben können.

Gesucht werden „Ideen im Alter“ und „Ideen fürs Alter“. Gefragt sind Initiativen, die im Alter gestartet wurden sowie Vorhaben von Menschen jeden Alters, die die besten Ideen fürs Alter liefern. „Inhaltlich im Mittelpunkt stehen die Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit, Wohnen, Mobilität und Altersbilder. Dazu können bis zum 15. Juni 2012 unter www.alterspreis.de Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen eingereicht werden. Das kann der Rentnerblog genauso sein wie die vorbildliche Kommune oder das altersfreundliche Unternehmen“, erklärt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Eva Pankok im Alten Zollhaus Wissen

Im Rahmen der Frühlingsausstellung der Wissener eigenART werden im Alten Zollhaus in Wissen die Ölgemälde ...

Tierschutzvereine und -heime kämpfen mit „Katzenschwemme“

Auch für 2012 rechnet der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. mit einer extrem hohen Vermehrungsrate ...

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege zeigt sich aktiv

Ob Prophylaxetheater für Kindergarten- und Schulkinder, Informationenveranstaltung in der Krabbelgruppe ...

Feuerwehr schulte Erzieherinnen

Die Erzieherinnen der Hildburg-Kindertagesstätte Elkenroth erhielten ein Schulung in Sachen Brandbekämpfung. ...

Fluterschen erhält 12.000 Euro vom Land

Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst die Dorfmoderation in Fluterschen mit 12.000 Euro. Dies teilte MdL ...

Platz 2 beim Planspiel Börse

Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen gaben sich den Namen: Mongolen mit Pistolen" und nahmen ...

Werbung