Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2025    

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in Brachbach an der Siegbrücke. Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit, im Einklang mit der Natur zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Foto: M. Lietzau

Brachbach. Es versammelten sich fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen an der Siegbrücke in Brachbach, um ihre traditionelle meditative Abendwanderung anzutreten. Rita Münzel und Gabriele Hambürger vom Liturgieteam hatten die Wanderung sorgfältig vorbereitet und führten durch den Abend.

"Auch Gott machte eine Pause, als er die Erde erschuf. Pausen sind verordnet von Gott. Er will nicht, dass wir permanent vertieft in alles Mögliche sind, sondern er gönnt uns Ruhe und Erholung", wurde bei der Begrüßung betont. Diese Worte setzten den Ton für die Wanderung, die das Auf und Ab des Lebens symbolisierte.

Die Teilnehmerinnen erklommen steile Wege und genossen die Gemeinschaft im Glauben. Der Rundtanz, der am Ende der Wanderung stattfand, stand für die geteilte Lebensfreude. An der Marien-Grotte nahe der Siegbrücke beendeten die Frauen die Wanderung mit zwei Marienliedern. Eine Teilnehmerin fasste ihre Eindrücke zusammen: "Die Wanderung hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen."



Zum Abschluss fanden sich alle Frauen im "Weißen Stein" ein, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Maria Weber, Teamsprecherin der kfd Kirchen, bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen sowie bei Rita Münzel und Gabriele Hambürger für die gelungene Organisation der meditativen Wanderung. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer im Anmarsch

Nach einer Phase sonnigen Spätsommerwetters steht Rheinland-Pfalz ein Wetterwechsel bevor. Der Deutsche ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Werbung