Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2025    

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen erfolgreich abgeschlossen. Der Weg dorthin war anspruchsvoll und umfasste sowohl praktische als auch theoretische Herausforderungen.

Franziska Weiser, Sabrina Hölterhoff, Viktoria Hain (von links) sowie Lea Menzel haben am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen abgeschlossen.
Foto: Diakonie in Südwestfalen

Siegen/Freudenberg. Operationstechnische Assistenten, kurz OTA, spielen im Krankenhaus eine entscheidende Rolle: Vor, während und nach einem Eingriff betreuen sie Patienten und sorgen dafür, dass alle medizinischen Instrumente und Geräte bereitstehen. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben Viktoria Hain, Sabrina Hölterhoff, Lea Menzel und Franziska Weiser nun ihre dreijährige OTA-Ausbildung mit Bravour beendet.

Die Ausbildung begann am 1. August 2022 und gliederte sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der Praxis lernten die Auszubildenden, bei Operationen zu instrumentieren und viele weitere berufsspezifische Tätigkeiten auszuführen. Dabei kamen sie in verschiedenen hochspezialisierten Fachbereichen sowie auf den operativen Stationen des Diakonie Klinikums zum Einsatz. Den theoretischen Unterricht absolvierten sie im Gesundheits-und Bildungszentrum (GBZ) Oberberg in Gummersbach beziehungsweise am Bildungscampus der Märkischen Kliniken in Lüdenscheid.



Brigitte Reber vom Leitungsteam Zentral-OP des Diakonie Klinikums berichtet, dass die herausragenden Leistungen der vier Absolventinnen an beiden Schulen ausdrücklich gelobt wurden. Im Namen des gesamten Teams in Siegen und Freudenberg heißt sie die neuen Fachkräfte herzlich willkommen und wünscht ihnen viel Erfolg für den Start ins Berufsleben: "Wir freuen uns sehr, Sie bei uns im OP-Team begrüßen zu dürfen." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung