Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2025    

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ist ein Höhepunkt ihrer Saison. Klaus Frühling und Günter Knall haben sich für die nächsten Herausforderungen qualifiziert.

Foto: Eckhard Frerichs Photography

Wissen. In den vergangenen Wochen haben die Bogenschützen des Wissener SV an zahlreichen überregionalen Wettkämpfen teilgenommen. Besonders im Fokus standen dabei die Deutschen Meisterschaften. Klaus Frühling, ein erfahrener Schütze des Vereins, konnte sich in mehreren Disziplinen für diese prestigeträchtigen Wettbewerbe qualifizieren.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Feldbogenschießen, die Anfang August in Delmenhorst stattfanden, erreichte Klaus Frühling in der Klasse Blankbogen Masters den 20. Platz. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, und Frühling konnte sich im Mittelfeld behaupten.

Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft 3D in Bad Kreuznach statt. Der anspruchsvolle Parcours mit steilen Bergabschüssen stellte eine besondere Herausforderung dar. Klaus Frühling belegte hier den 19. Platz von insgesamt 46 Teilnehmern.



Anfang September stehen die nächsten Meisterschaften in Wiesbaden an. Hier werden die Deutschen Meister in den Disziplinen Recurve-, Compound- und Blankbogen ermittelt. Neben Klaus Frühling wird auch Günter Knall antreten. Knall qualifizierte sich durch einen dritten Platz bei den Landesverbandsmeisterschaften in Düren für dieses Event. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Werbung