Werbung

Nachricht vom 26.08.2025    

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland großer Beliebtheit.

Tourismus. Foto: Harald Tittel/dpa

Bad Ems. Rheinland-Pfalz ist als Urlaubs- und Ausflugsziel äußerst gefragt. Im ersten Halbjahr verzeichnete die Tourismusbranche einen Anstieg bei Gästen und Übernachtungen. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Touristen um 3,6 Prozent auf rund vier Millionen. Die Übernachtungen legten im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent auf 10,1 Millionen zu.

Besonders die Region Mosel-Saar profitierte von diesem Aufschwung. Hier erhöhte sich die Zahl der Gäste um 9,3 Prozent, während die Übernachtungen um 7,7 Prozent zulegten. Auch im Mittelrheintal und in der Eifel waren deutliche Zuwächse zu verzeichnen. In der Pfalz und Rheinhessen hingegen war ein leichter Rückgang zu beobachten.



Insgesamt kamen im ersten Halbjahr etwa 3,3 Millionen Gäste aus Deutschland nach Rheinland-Pfalz, was einem Plus von 4,1 Prozent entspricht. Diese buchten insgesamt 8,3 Millionen Übernachtungen, ebenfalls ein Anstieg von 4,1 Prozent. Die Zahl der internationalen Gäste wuchs um 1,5 Prozent auf 697.000, jedoch sanken deren Übernachtungszahlen leicht um 0,6 Prozent auf 1,9 Millionen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Werbung