Werbung

Nachricht vom 26.08.2025    

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr kurz hinter der Anschlussstelle Neuwied auf einen Lkw auf, wobei sich der Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen.

Der PKw prallte auf das Heck des LKw (Fotos: kkö)

Willroth. Der Schwerverletzte war nicht im Fahrzeug eingeklemmt und konnte durch engagierte Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit und betreut werden. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr übernahmen dann die Erstversorgung bis zum Eintreffens des Rettungswagens aus Dierdorf.

Die Feuerwehren unterstützten die Polizei bei der Absperrung der Unfallstelle. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz mit verschiedenen Löschmitteln sicher. Die Einsatzstelle wurde im weiteren Verlauf auf ausgelaufene Betriebsstoffe kontrolliert. Um den Grundschutz im Ausrückebereich sicherzustellen, stand ein Löschfahrzeug des Löschzuges Pleckhausen bereit.

Der schwerverletzte Fahrer des Pkw wurde im Rettungswagen versorgt. Im weiteren Verlauf wurde ein Rettungshubschrauber, Air-Rescue-Nürburgring, angefordert, der den Verletzten in das evangelische Stifts-Krankenhaus nach Koblenz transportierte.



Die Polizei vor Ort forderte ein Unfallaufnahmeteam aus Koblenz an. Für die Unfallaufnahme und die weiteren Ermittlungen durch einen Gutachter wurde auf der Autobahn zeitweise eine Vollsperrung eingerichtet.

Einsatzkräfte
Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen waren unter der Leitung von Thomas Schäfer (Wehrführer Horhausen) mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Einsatzführungsdienst fuhr aufgrund des Alarm-Stichwortes ebenfalls die Einsatzstelle an. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Neben den Feuerwehren waren die zuständige Autobahnpolizei und der Rettungsdienst vor Ort. Die erforderlichen Reinigungsarbeiten wurden durch die zuständige Autobahnmeisterei durchgeführt. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Werbung