Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2025    

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten drei engagierte Personen Auszeichnungen für ihren besonderen Einsatz in Vereinen und Gemeinschaft.

v.l.: Bürgermeisterin Nicole Reschke, Lars Gieseler (Preisträger), Betty Bach (Laudatorin), Nicole Lützen (Preisträgerin), Thorsten Schneider (Laudator) und Bruno Stock (Preisträger) (Foto: Stadt Freudenberg)

Freudenberg. Am Dienstagabend (26. August 2025) fand im Ratssaal die Verleihung des Engagement-Preises 2024 statt. Bürgermeisterin Nicole Reschke ehrte drei Preisträger, die durch ihr Wirken das Miteinander in Freudenberg entscheidend geprägt haben.

Ehrung in der Kategorie Mitarbeit des Jahres
Nicole Lützen erhielt die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement im SV Kreuzseifen. Mit der Organisation des Festes "50 Jahre SV Kreuzseifen" im Jahr 2024 trug sie maßgeblich dazu bei, dass der Verein eine lebendige Zukunft hat. Zudem ermöglichte sie mit der Anschaffung von vier Dartautomaten die Gründung mehrerer Mannschaften. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Spielerinnen und Spielern mit Handicap in das Team "Perfekt gecheckt". Heute nehmen fünf Mannschaften an regionalen Dartmeisterschaften teil, und Kreuzseifen ist wieder ein Ort der Begegnung.

Auch Lars Gieseler wurde in der Kategorie Mitarbeit des Jahres ausgezeichnet. Er hat den TSV Oberfischbach in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Durch Projekte wie "Sport im Park" und die Auftritte der Tanzgruppe wurde der Verein überregional bekannt. Mit neuen digitalen Lösungen erleichtert er zudem die Arbeit des Vereinsvorstandes. Unter seiner Mitwirkung wuchs der TSV auf über 600 Mitglieder – die höchste Zahl in der Vereinsgeschichte.



Preis für Miteinander des Jahres
In der Kategorie Miteinander des Jahres wurde Bruno Stock geehrt. Er setzte sich für die Gründung der SGV Freudenberger Land e.V. im Jahr 2020 ein und schloss damit eine Lücke in der regionalen Vereinslandschaft. Als erster Vorsitzender prägte er den Aufbau des Vereins maßgeblich, bevor er Anfang des Jahres den Vorsitz abgab und zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt wurde.

Die positive Entwicklung des SGV Freudenberger Land e.V. zeigt sich auch durch Auszeichnungen wie den Heimat-Preis 2021 der Stadt Freudenberg und den Heimat-Preis 2022 des Kreises Siegen-Wittgenstein. Das Engagement von Bruno Stock hat wesentlich dazu beigetragen, den Verein nachhaltig zu etablieren und die Gemeinschaft zu stärken.

Die Preisverleihung im Ratssaal machte deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für ein funktionierendes Miteinander in Freudenberg ist. Mit ihren herausragenden Beiträgen haben die Preisträger Nicole Lützen, Lars Gieseler und Bruno Stock entscheidend dazu beigetragen, dass Vereine und Gemeinschaften vor Ort lebendig bleiben. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

Am Freitagabend, 29. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine sportliche Arena. ...

Weitere Artikel


Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Werbung