Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2025    

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im Siegerland und Westerwald. Die Vernissage findet am 29. August 2025 um 19 Uhr statt und verspricht spannende Einblicke in vergangene Zeiten.

Originalbild aus der Ausstellung (Quelle: 4Fachwerk-Museum)

Freudenberg. Die Ausstellung "Ackerbürger, Schloss und Höfe" im 4Fachwerk-Museum zeigt eindrucksvolle Fotografien des Flecker Fotografen Alfred Reppel (1900-1958), die die einstige Rolle der Landwirtschaft in der Region thematisieren. Diese Bilder dokumentieren eine Zeit, in der Feldarbeit, Viehzucht und Ernte das Leben im Flecken prägten.

Laut aktueller Forschung spielte die Landwirtschaft in Freudenberg bereits vor der Gründung der Burg im Jahr 1389 eine bedeutende Rolle. Der Herlinger Hof, gelegen am Anfang des Asdorftales, war ein wichtiger Bestandteil dieser landwirtschaftlichen Aktivitäten. Historiker ordnen dem Freudenberger Schloss als nassauischem Besitz ebenfalls eine wirtschaftliche Funktion zu, da hier Stall und Scheune errichtet und landwirtschaftliche Produkte an die Siegener Residenz geliefert wurden.

Fotos, Filme und Steuerlisten
Im Flecken bedeutete Landwirtschaft vor allem Selbstversorgung. Bürger mussten neben ihrer handwerklichen Tätigkeit auch Felder und Gärten bewirtschaften und wurden daher als Ackerbürger bezeichnet. Eine Steuerliste vom 9. August 1563 zeigt, dass damals 333 Einwohner im Flecken lebten, von denen 55 steuerpflichtig waren. In den 45 Häusern wurden insgesamt 414 Schafe, 361 Rinder und 15 Pferde gehalten.



Die Ausstellung bietet nicht nur Fotografien, sondern auch Filme mit Grafiken zur Nutzung der Fachwerkhäuser und zur landwirtschaftlichen Entwicklung anhand historischer Steuerlisten. Besucher können die Präsentation bis zum 8. November besichtigen. Der Eintritt kostet 3 Euro, und es sind Sonderführungen nach Absprache möglich. Eine kostenfreie Begleitbroschüre steht ebenfalls zur Verfügung. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz startet Investitionsoffensive für Kommunen

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfangreiches Finanzpaket geschnürt, um die Kommunen ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Werbung