Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

Maimarkt, Freundschaftsfest und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 13. Mai, ist Maimarkt in Wissen. Das bunte frühlingshafte Marktgeschehen in der Innenstadt und Fußgängerzone wird abgerundet mit einem attraktiven Bühnenprogramm vor dem Rathaus und einer Oldtimershow. Um 13 Uhr öffenen die Fachgeschäfte und laden zum Einkaufsbummel mit attraktiven Angeboten ein.

Viel Lust auf Wissen und den Maimarkt hatten die Besucher im letzten Jahr. Am Sonntag lockt das bunte Treiben wieder in die Stadt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der traditionelle Maimarkt in Wissen startet am Sonntag um 11 Uhr. Es gibt die bewährten Marktstände und Neues zu entdecken. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, Herzhaftes lockt zur Mittagszeit und Süßes am Nachmittag.

Der Treffpunkt Wissen hat das bunte Marktgeschehen mit dem Freundschaftsfest und einer Oldtimerschau organisiert. Ab 12 Uhr startet das Bühnenprogramm vor dem Rathaus. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielt zum Auftakt, dann gibt folgt eine wechselndes Programm. Es gibt unter anderem den Auftritt der Volkstanzgruppe Yörem aus Daaden, der MGV "Zufriedenheit" Köttingen singt, afrikanische Trommler aus Siegen sind zu Gast, die türkische Kindertanzgruppe der Franziskus-Grundschule tritt auf, der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen, und zum Finale wird es zauberhaft, wenn Martino in die Welt der Illusion entführt.



In der gesperrten Rathausstraße werden verschiedene Oldtimer stehen, auch Infostände sind zu finden. Das Infomobil der Polizei ist vor Ort und es gibt wertvolle Tipps, auch zum Thema Einbruchschutz.
Am Sonntag öffenen die Fachgeschäfte ab 13 Uhr und für den Einkaufsbummel mit der Familie gibt es attraktive Angebote. Rund um das Marktgeschehen gibt es also viel zu entdecken. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Schutzhütte und Wanderweg eingeweiht

Die beiden Ortsgemeinden Bitzen und Forst veranstalteten mit ihren Vereinen eine Sternwanderung ist Holpebachtal. ...

Sonntag: Bahnhofsfest in Ingelbach

Am Bahnhof Ingelbach steigt am Sonntag, 13. Mai ein Bahnhofsfest. Anlass ist das 750-jährige Bestehen ...

Praktikum auf der Insel Norderney

Auszubildende des Christlichen Jugenddorfes (CJD) Wissen im Bereich Hauswirtschaft und Küche erhielten ...

Jürgen Nocker als Wehrleiter verabschiedet

Jürgen Nocker, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf wurde mit einer Feierstunde offiziell verabscheidet. ...

Eva Pankok im Alten Zollhaus Wissen

Im Rahmen der Frühlingsausstellung der Wissener eigenART werden im Alten Zollhaus in Wissen die Ölgemälde ...

Feuerwehr schulte Erzieherinnen

Die Erzieherinnen der Hildburg-Kindertagesstätte Elkenroth erhielten ein Schulung in Sachen Brandbekämpfung. ...

Werbung