Werbung

Nachricht vom 27.08.2025    

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach Birken-Honigsessen zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich der Dorfplatz in eine lebendige Festmeile mit Musik, gutem Essen und gemeinschaftlichem Feiern.

Die Vorfreude wächst! Nur noch wenige Tage und nach zehn Jahren geht es wieder los mit dem Ahl-Ehsch-Festival. (Foto: KathaBe und Quelle: Kultur durch Musik e.V.)

Birken-Honigsessen. Der Spätsommer hält ein ganz besonderes Highlight bereit: Das Ahl-Esch-Festival feiert sein Comeback und die Vorfreude wächst mit jedem Tag. Am zweiten Septemberwochenende (12. und 13. September) verwandelt sich der Dorfplatz in Birken-Honigsessen in eine lebendige Festmeile, auf der Musik, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Und das bei freiem Eintritt für alle.

Wer sich noch einmal im Detail einlesen möchte, findet alle Informationen und das Programm im ausführlichen Vorbericht.

Vielfältiges Programm bei freiem Eintritt
Der frisch gegründete Verein „Kultur durch Musik e.V.“ hat mit viel Engagement ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das jungen und regionalen Talenten sowie bekannten Gesichtern aus der Region eine Bühne bietet – ganz im Geiste des früheren Festes.

Von Schlager und kölscher Musik über Rock bis hin zu Blues und Covermusik: Das Line-Up bietet für jedes Alter und jeden Geschmack etwas. Auch für Familien ist gesorgt, denn direkt am Festivalgelände liegt der große Spielplatz, auf dem sich die kleinen Besucher austoben können. Unterstützt wird das Ganze von vielen ehrenamtlich Helfenden, die mit Herzblut dabei sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders wichtig: Der Eintritt bleibt für alle frei! Damit das auch so bleibt und das Festival in Zukunft gesichert werden kann, wurde eine GoFundMe-Kampagne gestartet. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, die Musik zurück ins Herz von Birken-Honigsessen zu bringen und die Bühne für lokale Talente und bekannte Gesichter offenzuhalten. Wer die Kampagne unterstützen möchte, findet hier alle Informationen.

Wer direkt spenden möchte, kann dies auf die IBAN DE51 57391800 0000 112151. Empfänger: Kultur durch Musik e.V., Verwendungszweck: AEF 2025.

Nun heißt es: Termin vormerken, Freunde einladen und mitfeiern. Am zweiten Wochenende im September wartet Festivalstimmung pur – bei freiem Eintritt, aber mit unbezahlbarer Atmosphäre auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Werbung