Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Unternehmen aller Branchen erhalten praxisnahe Einblicke und Informationen zu staatlichen Programmen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt gemeinsam mit dem VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. – Unternehmen aus der Region zum zweiten Online-Zukunftsforum ein. Am Dienstag, 9. September, um 14 Uhr, steht die Veranstaltung unter dem Thema "Staatliche Förderung im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz".

Details zu Fördermöglichkeiten
Im Mittelpunkt steht das Programm "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)". Dieses richtet sich an kleine, mittlere und je nach Modul auch an große Unternehmen. Gefördert werden Investitionen in Maßnahmen, die den Energie- oder Ressourcenbedarf senken und die Treibhausgas-Emissionen reduzieren.

Beispiele sind der Austausch älterer Anlagen durch moderne, energieeffiziente Maschinen wie Werkzeugmaschinen, Lackierkabinen oder elektrisch betriebene Backöfen in der Lebensmittelbranche. Ebenso unterstützt das Programm die Erstellung eines Transformationsplans, der konkrete Schritte zur Energieeinsparung im Unternehmen beschreibt.



Praxisnahe Einblicke
Referentin ist Karin Friese, Leiterin der Stabsstelle Fördermittelberatung beim VEA. Nachdem sie in einer ersten Veranstaltung einen allgemeinen Überblick über Fördermöglichkeiten gegeben hatte, wird sie dieses Mal tiefer in die Details eines Programms einsteigen. Unternehmen profitieren dadurch von praxisnahen Informationen und konkreten Beispielen aus der betrieblichen Realität.

Teilnahme und Anmeldung
Das Online-Forum dauert rund 45 Minuten und richtet sich an Firmen aller Branchen und Größen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 8. September 2025 möglich. Interessierte können sich unter https://survey.lamapoll.de/vea2 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@kreis-ak.de registrieren.

Mit dem Zukunftsforum möchte die Wirtschaftsförderung Unternehmen dabei unterstützen, finanzielle Fördermöglichkeiten zu nutzen und so aktiv zur Energie- und Ressourceneffizienz beizutragen. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

Verborgene Schätze: Romanische Dorfkirchen im Westerwald

Am Dienstag, 14. Oktober, lädt Dr. Jens Friedhoff, Archivar der Stadt Hachenburg, zu einem besonderen ...

Domstürmer, Räuber und Bläck Fööss: Live beim "Wissen op Kölsch"

Am Freitag, 31. Oktober 2025, wird das Kulturwerk in Wissen erneut zur Bühne für die Veranstaltung "Wissen ...

Mediterrane Klänge im November: Konzert der United Voices in Horhausen

Wenn die Tage kürzer und kühler werden, wächst die Sehnsucht nach mediterraner Wärme. Die United Voices ...

Creedence Clearwater Review bringt den Sound der 70er nach Wissen (Sieg)

Die britische Tribute-Band "Creedence Clearwater Review" erweckt die Musik von "Creedence Clearwater ...

Weitere Artikel


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Werbung