Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Angebote und inspirierende Veranstaltungen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen beteiligt sich vom 2. bis 28. September 2025 erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Seit 10 Jahren trägt Altenkirchen den Titel Fairtrade Stadt und erfüllt damit die Kriterien der Fairen Stadt. Der Weltladen Altenkirchen feiert zudem sein 30-jähriges Bestehen und prägt seitdem das Stadtleben mit fair gehandelten Produkten und ehrenamtlichem Engagement.

Vielfalt als zentrales Thema
Im Jahr 2025 steht die Vielfalt im Mittelpunkt. Ob Produkte, biologische Vielfalt oder das Engagement der Menschen – die Aktionen zeigen, wie breit der Faire Handel aufgestellt ist. Der Auftakt am 2. September findet mit einem Vortrag von Lisa Brokmeier (ELAN e.V.) statt. Im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld berichtet sie von Kaffee- und Kakaoanbau, stellt Agrarökologie in den Fokus und zeigt Beispiele wie Urkakao in Peru oder Schattenanbau in Ghana zur Bekämpfung der Klimakrise.

Aktionen und Mitmachangebote
Am 6. September lädt das Kultopia Fest auf dem Marktplatz zu einem Vielfalts-Tasting vor dem Weltladen ein. Am 19. September sind Kinder in der Fußgängerzone eingeladen, Vielfaltspuppen zu basteln. Am 25. September beteiligt sich das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit einem Interkulturellen Frühstück ab 9.15 Uhr sowie einem Caféhaus-Nachmittag ab 14 Uhr. Beide Angebote stehen ganz im Zeichen fair gehandelter Produkte.



Kulinarische Genussmomente
Während der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 26. September bietet das Restaurant „Na endlich“ ein besonderes Gericht mit fair gehandelten Zutaten an. Damit werden die Themen Fairness und Nachhaltigkeit auch kulinarisch erlebbar gemacht.

Abschluss mit Gottesdienst
Zum Ende der Fairen Woche findet am 28. September in der Evangelischen Kirche ein Gottesdienst statt. Unter Mitwirkung der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen steht das Thema „Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft“ im Mittelpunkt. Damit wird ein Zeichen gesetzt für Verantwortung, Gerechtigkeit und gemeinsames Handeln. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Hospizverein Altenkirchen erhält 1000 Euro Spende von der Sparkasse

Bei der Toskanischen Nacht in Altenkirchen sammelte die Sparkasse Westerwald-Sieg Spenden für einen guten ...

Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien

Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes ...

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Werbung