Pressemitteilung vom 28.08.2025
Spiel- und Mitmachfest im Park „de Tarbes“ begeistert Familien
Am 30. August 2025 verwandelt sich der Park „de Tarbes“ in Altenkirchen von 14 bis 17 Uhr in ein buntes Spieleparadies. Das vierte Spiel- und Mitmachfest lädt Familien ein, aktiv zu werden und Neues auszuprobieren.
Altenkirchen. Bereits zum vierten Mal lädt der Arbeitskreis Familie Altenkirchen Familien zum Spiel- und Mitmachfest in den Park „de Tarbes“ ein. Am Samstag, 30. August, von 14 bis 17 Uhr, stehen Spaß, Bewegung und Kreativität im Mittelpunkt. Zahlreiche Stationen bieten für Kinder aller Altersgruppen spannende Angebote.
Vielfältige Mitmachangebote
Von sportlichen Aktivitäten bis zu kreativen Aktionen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Vereine und Organisationen wie Sporting Taekwondo, KOMPA, ASG, Kreismusikschule, SRS, Schützengesellschaft Altenkirchen, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Mehrgenerationenhaus, Kinderschutzbund, Diakonisches Werk und das Katholische Familienzentrum gestalten die Stationen.
Rennwettbewerb als Höhepunkt
Besonderes Highlight ist der zweite Rennwettbewerb. Kinder können mit Fahrrad, Bobbycar, Dreirad oder Laufrad starten. Voraussetzung ist ein eigenes Fahrzeug sowie ein Helm. Wer mindestens sechs Mitmach-Stempel auf seiner Aktionskarte sammelt, erhält am Ende eine kleine Überraschung.
Gemeinsame Pausen und Atmosphäre
Für entspannte Momente eignet sich eine Picknickdecke mit selbst mitgebrachten Leckereien. So lässt sich das Fest in familiärer Atmosphäre genießen. Trotz der laufenden Bauarbeiten ist der Park gut erreichbar. Der Zugang über Dammweg und Stadhallenweg ist problemlos möglich. Parkplätze stehen rund um das Rathaus zur Verfügung, zusätzlich ist der Zugang über den Ortsteil Honneroth gewährleistet.
Organisation und Ansprechpartner
Der Arbeitskreis Familie Altenkirchen organisiert das Fest gemeinsam mit vielen Partnern. Ansprechpartnerinnen sind Monika Simon, Kita-Sozialarbeiterin der Verbandsgemeinde Altenkirchen, und Silke Seyler, Koordinatorin Netzwerk Familienbildung beim Diakonischen Werk Altenkirchen. Sie koordinieren die Beteiligung der zahlreichen Vereine und Einrichtungen, die das Fest bereichern.
Das Spiel- und Mitmachfest bietet Kindern und Familien die Gelegenheit, gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Spiel, Bewegung und Begegnung zu erleben. (PM/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news