Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles Weindorf. Beim traditionsreichen Winzerfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, regionalen Spezialitäten und einer großen Auswahl an Weinen.

Foto: Stadt Linz

Linz am Rhein. Jährlich am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der wunderschöne Linzer Marktplatz in ein großes, uriges Weindorf mitten im Herzen der historischen Altstadt. An vier Tagen, bei bester Laune und leckeren regionalen Weinen, wird eines der größten Weinfeste am romantischen Mittelrhein gefeiert.

Bis einschließlich Montag wird ein interessantes und abwechslungsreiches Musik- und Veranstaltungsprogramm geboten. Zu den Highlights zählen „Aluis“, „Stadtrand“, „Kaschämm“, „DJ Gordon“, „Pink Panta Partyband“, „DJ Ralf Nuhn“ sowie die Linzer Band „BandM“. Auf der großen Tanzfläche im Herzen des Weindorfs kann nach Herzenslust getanzt werden.

12 Linzer Weinstände sorgen mit ihrem breiten Sortiment an regionalen und überregionalen Weinen dafür, dass kein Gast verdurstet. Ob Weiß, Rot oder Rosé – auf dem Linzer Winzerfest kommt jeder auf seinen Geschmack. Ergänzt wird das Angebot durch die Cateringpartner mit kulinarischen Köstlichkeiten. Ein Klassiker wie der Elsässer Flammkuchen darf dabei nicht fehlen.

Dass die Stadt Linz am Rhein das Winzerfest in dieser Größe realisieren kann, ist keine Selbstverständlichkeit. Ein besonderer Dank gilt daher den langjährigen Sponsoren: der Sparkasse Neuwied, der VR Bank RheinAhrEifel eG, Geschäftsstelle Linz, sowie der Süwag Energie AG.



Programm Linzer Winzerfest 2025

Freitag, 12. September 2025 (Kölsche Abend)
17 Uhr Eröffnung des Linzer Winzerfestes
ab 19:15 Uhr Livemusik mit Aluis, Stadtrand, Kaschämm
ab 24 Uhr Party mit DJ Gordon

Samstag, 13. September 2025 (90er-Abend)
12 Uhr Eröffnung Weindorf
ab 13:30 Uhr Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf
ab 16:30 Uhr Daria and the groove Foundation, danach Pink Panta Partyband
ab 22 Uhr Party mit DJ Ralf Nuhn

Sonntag, 14. September 2025
11 Uhr Winzerfest-Gottesdienst im Pfarrgarten (anschließend gemeinsamer Fußmarsch ins Weindorf mit musikalischer Begleitung des Linzer Fanfarencorps)
12:30 Uhr Eröffnung Weindorf mit den Linzer Fanfaren
ab 13:30 Uhr De Böllekes
ab 15:30 Uhr Kinderprogramm
16 Uhr Treffen der Regio-Weinmajestäten
ab 18 Uhr Page 1
ab 21 Uhr Party mit DJ Gordon

Montag, 15. September 2025
17 Uhr Eröffnung Weindorf
ab 17:30 Uhr Geppie & Stefan
ab 20 Uhr Band M

Das Linzer Winzerfest bietet an allen vier Tagen freien Eintritt. Weitere Informationen sind unter www.linz.de abrufbar. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Garagenbrand in Willroth sorgt für starke Rauchentwicklung

In Willroth kam es am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) zu einem Garagenbrand, der eine erhebliche ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth

Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Weitere Artikel


Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Werbung