Werbung

Nachricht vom 29.08.2025    

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einer "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert. Wenige Minuten später, noch auf der Anfahrt der Feuerwehr, wurde die Alarmstufe mit dem Stichwort "Gebäudebrand mit Menschenrettung" erhöht.

Die Wohnung brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr aus (Bilder: kkö)

Kausen. Die Erhöhung der Alarmstufe, die durch zahlreiche weitere Notrufe erfolgte, hatte zur Folge, dass der Löschzug Kausen im Vollalarm sowie weitere Kräfte alarmiert wurden. Dies waren die Drehleiterkomponente Betzdorf, ein weiteres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) aus Steinebach sowie der Löschzug Elkenroth der im Vollalarm alarmiert wurde.

Die zuerst eintreffenden Kräfte bestätigten den Brand in einer Wohnung. Die Wohnungsinhaberin konnte sich, entgegen ersten Meldungen, selbstständig ins Freie retten. Die Haustür hatte sie offengelassen, was dafür sorgte, dass die Einsatzkräfte ungehindert vorgehen konnten. Die Tür musste nicht gewaltsam geöffnet werden.

Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in den Brandraum vor und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Trotz des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehren wurde die Wohnung völlig zerstört. Nach rund einer Stunde konnten die ersten Kräfte abrücken. Die im unteren Bereich liegende, derzeit unbewohnte Einliegerwohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und kontrolliert. Dort waren keine Schäden entstanden. Die Brandwohnung ist derzeit, so die Feuerwehr vor Ort, nicht mehr bewohnbar. Die Wohnungsinhaberin wurde durch das Ordnungsamt Betzdorf anderweitig untergebracht.



Unter der Leitung von Markus Beichler (Wehrleiter der VG Betzdorf-Gebhardshain) waren rund 60 Feuerwehrleute, darunter auch die Kräfte, die die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Betzdorf besetzt haben, im Einsatz. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Verlauf des Einsatzes durch Mitglieder des DRK-Ortsvereins Elkenroth abgelöst wurde und die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Weitere Artikel


Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Werbung