Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, wie so vieles, Corona zum Opfer gefallen war, wurde dies nun fünf Jahre später Jahre nachgeholt. Im Rahmen der Feier wurde unter anderem Wolfgang Heinrich mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Gold für die 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

Zahlreiche Vereinsmitglieder waren mit ihren Familien zum Fest gekommen. (Foto: DLRG Hamm)

Hamm. In lockerem Rahmen lud der Verein seine Mitglieder mit Familien, Freunde und Förderer, sowie befreundete Vereine ein. Die Jubiläumsparty fand im Waldschwimmbad Thalhausermühle statt. Lag es doch nahe, an dem Ort zu feiern, der bei der Gründung der DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. im Jahr 1960 eine entscheidende Rolle spielte. Denn um das Waldschwimmbad damals in Betrieb nehmen zu können, wurden ehrenamtliche Rettungsschwimmer zur Unterstützung der Badaufsicht dringend benötigt.

Schwimmen, Ausbilden, Leben retten – Die Powerpoint-Präsentation auf der Theke des Ausschankwagens zeugte von der Arbeit und dem Zusammenhalt in der Ortsgruppe Hamm (Sieg) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Zum 65-jährigen Bestehen hießen die Vorsitzende Ulrike Becher und ihr Stellvertreter Peter Hoffmann, die anwesenden Mitglieder und geladenen Gäste willkommen. Das oberste Ziel der DLRG sei immer die Schwimmrettung, zu der eine stetig bessere Ausstattung und Weiterbildung beitrage, sagte Peter Hoffmann. Etwa 25 aktive Mitglieder sind gewappnet, um mögliche Gefahren auf dem Wasser abzuwehren. Dies sei vor allem, so Hoffmann, der guten Ausbildung und der Durchführung der wöchentlich stattfindenden Schwimmkurse für Nichtschwimmer bis zum Rettungsschwimmer zu verdanken.
Die Feier soll in erster Linie als dickes Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die in den vergangenen Jahrzehnten einen unverzichtbaren Dienst für den Verein und die Gesellschaft geleistet haben, verstanden werden.

Die Vorsitzende Ulrike Becher richtete ihre Worte an die DLRG-Jugend und unterstrich, dass die Jugendlichen mit viel Engagement und Spaß dabei sind. Zur Förderung der DLRG-Jugend Hamm (Sieg) finden in unregelmäßigen Abständen verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel Ausflüge, Spielenachmittage, Bootstouren, und vieles mehr statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. und das Waldschwimmbad Thalhausermühle sind seit 65 Jahren untrennbar miteinander verbunden, sagte Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich in seiner Ansprache. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Betreibung des Waldschwimmbades. In den Sommermonaten unterstützt die Hammer DLRG die Badaufsicht mit zusätzlichem Personal im größten Freibad im Westerwald, das ohne die ehrenamtliche Arbeit der DLRG nicht denkbar ist. Mit der Eröffnung 1960 habe das gefährliche Baden in Bächen und Flüssen ein Ende genommen.

Daneben verwies Henrich auf die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, DRK, THW und DLRG. In der Verbandsgemeinde Hamm stellt die DLRG einen festen Bestandteil des Rettungsdienstes dar. Jeder, der sich in der DLRG ehrenamtlich engagiere, leiste einen "sehr wertvollen Dienst", so Henrichs Schlussworte.

Die DLRG Ortsgruppe Hamm zählt etwa 300 Mitglieder, von denen im Einzelnen, für ihre langjährige Treue zum Verein, ausgezeichnet wurden:
Mitgliedsehrenzeichen in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft:
Katharina Helmert, Matthias Keil
Mitgliedsehrenzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft:
Thomas Machowinski, Matthias Machowinski, Kevin Wirths, Kevin Hoffmann, Susanne Weber-Preuß
Mitgliedsehrenzeichen in Silber für 40-jährige Mitgliedschaft:
Karen Kindervater, Walter Bunde, Anita Börner, Jens-Oliver Ignee, Holger Thiel
Mitgliedsehrenzeichen in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft:
Peter von Glasow, Wolfgang Hundhausen, Siegfried Seifer
Mitgliedsehrenzeichen in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft:
Wolfgang Heinrich (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den ...

Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Werbung