Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Mainz. Im August zählte Rheinland-Pfalz 129.600 arbeitslose Menschen, was einem Anstieg von 1.400 Personen oder 1,1 Prozent im Vergleich zum Juli entspricht. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,6 Prozent. Der Stichtag für diese Daten war der 13. August. Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion, berichtete, dass der Anstieg der Arbeitslosenzahlen weniger stark ausfiel als in den Augustmonaten der letzten drei Jahre.
Im Vergleich zum Vorjahr sind 3.800 mehr Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Zuwachs von 3,0 Prozent entspricht. Damals lag die Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent.
Insgesamt wurden im August 32.700 offene Stellen in Rheinland-Pfalz registriert, was einem Rückgang von 600 Stellen oder 1,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Jahresvergleich gab es 3.800 weniger Stellen, ein Minus von 10,3 Prozent. Die meisten offenen Stellen finden sich in der Zeitarbeit, im Handel, im Gesundheits- und Sozialwesen, im verarbeitenden Gewerbe sowie im Baugewerbe. (dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Gesellschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news