Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September lädt das DRK-Blutspendemobil zur Blutspende ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens veranstaltet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) am Donnerstag, den 4. September, von 10 bis 15 Uhr, eine Sonder-Blutspendeaktion auf dem Gelände des Metall- und Technologiezentrums in der August-Horch-Straße 6-8. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird mit einem Blutspendemobil vor Ort sein, um möglichst viele Menschen zur Spende zu motivieren.

Mitarbeiter von Handwerksbetrieben, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe oder Privatpersonen können sich ab sofort über einen QR-Code auf einem Plakat für die Aktion anmelden und bei Bedarf einen Erinnerungsservice aktivieren. Für Mitarbeiter der HwK ist die Blutspende während der Arbeitszeit möglich.



Auch spontane Spender sind am 4. September willkommen, sollten jedoch mit möglichen Wartezeiten rechnen. Vor der Spende werden alle Teilnehmer über den Ablauf informiert und die DRK-Ärzte überprüfen vor Ort die Spenderfähigkeit. Für Verpflegung ist gesorgt. Regelmäßige Blutspender müssen darauf achten, dass zwischen zwei Vollblutspenden mindestens acht Wochen liegen - die letzte Spende sollte also nicht nach dem 10. Juli gewesen sein. Erstspender können ihre grundsätzliche Spenderfähigkeit im Vorfeld online überprüfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Werbung